KleinerEisbaer´s Vitara

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 23 Mär 2012, 12:15

eben den rahmen fertig gebaut

Bild

und eine plane als muster drüber gezogen ob das überhaupt funktioniert

Bild

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon ohu » Fr, 23 Mär 2012, 12:25

Cool. Kommt dann noch ein richtiger Rohrrahmen? Bekommt das Teil noch Reißverschlüsse?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 23 Mär 2012, 19:44

mal schauen, eigentlich sollte die heck"scheibe" zu öffnen gehen, aber das muss ich mir noch überlegen woe ich das gut hinbekomme, sonst wirds halt komplett vernäht und gut (die kleine heckklappenöffnung tuts auch nicht ;)

das orangene war erstmal nur das muster.
vorhin gings ans richtige verdeck:

hab grade mal in ca 2 stunden 35 cm geschafft zu nähen (ok inklusive ratlosen dummdrein gucken)

mit der nähahle klappt es nun sogar, wenn man den dreh raus hat

Bild

Bild

Bild

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 24 Mär 2012, 19:27

so die obere vordere dachhalterung ist fertig

Bild

danach ging es an die seitenteile (fahrerseite)

Bild

Bild

Bild

Bild

für einen streifen kann man so ca ne stunde einplanen ... aber es wird :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » So, 25 Mär 2012, 19:14

eine seite ist vorerst fertig (die feinheiten kommen später)

Bild

und anzeichnen der zweiten seite

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon sevensense » So, 25 Mär 2012, 20:26

Hi, hast du niemanden im Bekanntenkreis der eine Nähmaschine hat?? Ich hätte Dir das ganze in einer Stunde fertiggenäht..

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon KleinerEisbaer » So, 25 Mär 2012, 21:17

Doch hab eine alte, die ich noch nicht genutzt hab, vaddern hat eine und schwester auch ;)
Meine hat 3 drehschalter, die mir nicht so zusagen :D

Vielleicht guck ich mir die nochmal an, aber so gehts auch, ist nur etwas krumm ;)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 26 Mär 2012, 19:28

Bild

Bild

wie ich die ecke mache muss ich noch schauen
ne probefahrt lief soweit problemlos.
So 80 km/h waren schonmal moeglich.
Oben und die seite halten jedenfalls bombig :)
Zuletzt geändert von KleinerEisbaer am Di, 27 Mär 2012, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 27 Mär 2012, 20:45

heute wieder ziemlich viel geschafft:

Bild

Bild

Bild

die hab ich leider verkeht rum (also heckklappe ist auf dem seitenteil), dass muss ich morgen nochmal ändern. regnet sonst rein ;)

Bild

die andere seite ist richtig, aber auch noch nicht perfekt, da muss ich den oberen neu ansetzen

Bild

Bild

Bild

Bild

so kann man schon damit fahren, ohne dass es flattert
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Toxic » Di, 27 Mär 2012, 22:22

Moin,
gefällt mir gut! Wie oft haste Dir in die Finger gestochen? :wink:
Mit einer Nähmaschine wäre es sicher noch etwas besser geworden, die richtige Handhabe mal voraus gesetzt, aber diese Handarbeit hat ja auch was entspannendes, nich wahr? Mir hat es schon gereicht, 30cm lange Streifen hinter den Spannbügel zu nähen, damit der nich mehr klappert!
Hut Ab! =D>
ABER EINES GEHT JA MAL GAR NICHT: DER TIEFER GELEGTE VITARA DA OBEN!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :wink:

Aber stichel mal weiter, ich bin gespannt! 8)
Statt der Druckknöpfe wären auch "Tenax-Verschlüsse" eine sehr gute Alternative gewesen, die Dinger hab ich bei mir an der Heckklappe und werde, sofern ich die Cabrio-Karosse drauf lasse, diese auch gegen die restlichen Druckknöpfe tauschen...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder