Offroadgaudis neues Umbauprojekt :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Offroad Events » Di, 07 Nov 2006, 15:15

kurt (eljot ) hat geschrieben:kennst du dich mit ford motoren aus ?
welcher motor passt an das automatik getriebe vom ford granada v6 2,3 liter ?
bevorzugt werden motoren mit mehr als 170 Ps *g*
mfg Kurt


Hab früher mal ein paar Capris und einen 2.8i Taunus gebaut. Da kamen Dinger wie Capri 2.8i Turbo, Capri 2.8 mit 3x Solex Fallstrom Vergaser (Six-Pack) mit und ohne Turbo und ein drehzahlfester 3.0 Essex Capri raus.
Dein Getriebe müsste ein C3 sein wie es auch im Mustang verbaut war. Normalerweise passt da jeder V6 aus der Kölner Baureihe (2.0, 2.3, 2.4i, 2.6, 2.6i, 2.8, 2.8i, 2.9i, 2.9i 24V, 4.0 Explorer) ran.
Warum besorgst du dir nicht einen kompletten 2.9i Scorpio ? Kannst du alles direkt übernehmen, oder an das Scorpio Getriebe den 4.0 aus dem Explorer ranhängen (selbes Getriebe aber mit VTG angeflanscht)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon 4x4orca » Mi, 08 Nov 2006, 23:32

nowayray hat geschrieben:
Anthrax hat geschrieben:der konrad hoffmann hatte aber in dem bmw suzuki auch g achsen verbaut... also irgendwie funzt des...


Es gibt zwei verschiedene Drehrichtungen beim G. Kommt drauf an ob es ein 461er oder ein 463er ist.

noway;)


Bild
Suzuki Sj 413 mit G-Achsen, 4,16er Getriebe und 2,4l Opelmotor
Geht wie Sau

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Offroadgaudi » So, 19 Nov 2006, 20:37

So, heute mal zeit gehabt den Vergaser komplett zu überholen. Nun schnurrt er wieder wie ein "LÖWE" Dank Sandtler Auspuffanlage :twisted: muß ich fürn Tüv aber noch nen Topf dazwischen hängen.

Am nächsten Wochenende kommt der Lack drauf und dann gehts ans zusammenbauen. Bilder gibts erst wieder mit neuem Lack. Dann wirds Zeit für den ersten Ausritt :twisted:

Gruß Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 20 Nov 2006, 16:29

"drehzahlfester 3.0 Essex Capri raus. "

Oh oh ... Polo...zeit :-D
Den Vergaser hatte ich auf meinem Polo 1,3 ltr... :-D
Ansaugbrücke von Knoblich und Adapterplatte drauf K&N zum Filtern und ab ging er...
Sehr Atmungsaktiv... Sehr sauberes Leistungsdiagramm... seeeehr Sauber...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Offroad Events » Mo, 20 Nov 2006, 17:06

Off Road Blubber hat geschrieben:"drehzahlfester 3.0 Essex Capri raus. "

Oh oh ... Polo...zeit :-D
Den Vergaser hatte ich auf meinem Polo 1,3 ltr... :-D
Ansaugbrücke von Knoblich und Adapterplatte drauf K&N zum Filtern und ab ging er...
Sehr Atmungsaktiv... Sehr sauberes Leistungsdiagramm... seeeehr Sauber...


Das war so mein privates Nebenprojekt. Wir haben damals hauptsächlich Slalom Fahrzeuge gebaut, Kadett C Coupe mit 260PS und 680kg uns solche Späße. War schon ne geile Zeit damals und natürlich unheimlich praktisch wenn man an alle Maschinen rankommt und die Motoren komplett feinwuchten und auf der Wirbelstrombremse einstellen kann bevor sie ins Auto kommen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Offroadgaudi » Mo, 20 Nov 2006, 20:05

aha
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Off Road Blubber » Di, 21 Nov 2006, 10:55

Offroad Events hat geschrieben:
Off Road Blubber hat geschrieben:"drehzahlfester 3.0 Essex Capri raus. "

Oh oh ... Polo...zeit :-D
Den Vergaser hatte ich auf meinem Polo 1,3 ltr... :-D
Ansaugbrücke von Knoblich und Adapterplatte drauf K&N zum Filtern und ab ging er...
Sehr Atmungsaktiv... Sehr sauberes Leistungsdiagramm... seeeehr Sauber...


Das war so mein privates Nebenprojekt. Wir haben damals hauptsächlich Slalom Fahrzeuge gebaut, Kadett C Coupe mit 260PS und 680kg uns solche Späße. War schon ne geile Zeit damals und natürlich unheimlich praktisch wenn man an alle Maschinen rankommt und die Motoren komplett feinwuchten und auf der Wirbelstrombremse einstellen kann bevor sie ins Auto kommen.


260 PS aber nicht mir 1,3 Ltr.
Mein Motor war ein Überbleibsel vom Polo Cup.
Naja obwohl wenn ich mich so recht endsinne hat mein Kumpel mal nen Motor gebaut mit 190 PS. mit dem fährt er nu Jungtimer im Derby....
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Offroad Events » Di, 21 Nov 2006, 11:26

Off Road Blubber hat geschrieben:

260 PS aber nicht mir 1,3 Ltr.


:twisted: Nö, aus einem 2.2 Liter Block aus dem seligen Rekord E mit seltenem Schwedenkopf (riesige Kanäle), Einzeldrosseln aus dem M3, mechanische Kugelfischer Einspritzpumpe, etc.... Anfangs auch mit 2x 48er Doppelweber :twisted:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Psychedelic » Di, 21 Nov 2006, 11:42

kurt (eljot ) hat geschrieben:kennst du dich mit ford motoren aus ?
welcher motor passt an das automatik getriebe vom ford granada v6 2,3 liter ?
bevorzugt werden motoren mit mehr als 170 Ps *g*
mfg Kurt


Das was Du hast ist ein C3 Getriebe, die sind für 4-6 Zylinder in den Ford verbaut worden.

Wenn einen Motor haben willst der mehr Dampf, ich hätte noch einen "quasi" 302 BOSS (Windsor mit Cleveland Köpfe).
Hab die Cleveland-Köpfe runter und Alu-Performerköpfe von Edelbrock drauf. Diverese andere Teile wie Roll-Rockers, Iskenderian-Nocke, Edelbrock-Performer-Spinne und ein 650er Holley Vergaser sind auch noch dran gebaut.
Wieviel PS das Teil hat kann ich Dir nicht sagen, Serie liegt der 302er BOSS bei 290PS. :twisted:

Brauchst aber ein C4 Getriebe dafür. :?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 21 Nov 2006, 12:58

hi psych....

ich hab da wirklcih mehr an so nen scorpio motor gedacht , die gehen bei ebää gänz günstig her und haben auch so 170 ps das reicht mir dann hoffentlich .
erstmal muss er aber mit dem 2,3 liter beweisen was er kann , dann ist das fahrzeug reif für mehr.
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder