Neuaufbau vom "Mausi" Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » Mo, 19 Dez 2011, 20:34

Bome hat geschrieben:sind sicher insa turbo dakar mt


Denke ich auch!

Sieht schick aus dein Auto! Aber warum hast nicht hinten gleich Halter für Verbreiterungen aufgeschweit? So mußt ja wieder den Lack runter machen, oder nieten oder so...

Ich frage so dumm weil es bei mir auch der Fall war :evil: :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Juni » Di, 20 Dez 2011, 19:53

Hallo ihr alle!

Auflösung: Es sind BF - Goodrich Mud-Terrain. Ich fand die vom Profil besser, als die neuen Mud-Terrains, aber sind von Laufgeräusch angeblich lauter.

@ Kolben: Ne ich hab die Halter hinten nicht vergessen, sondern es kommen GFK-Halter dran. Und die möchte ich mit Karosserie-klebemasse ankleben. Das hält wie Bombe das Zeug. (Diverse Selbstversuche hat es bestanden :lol: ) Und das gute ist, dass man nicht mehr bohren muss.

Hab meine Windenanbauplatte jetzt auch fertig, dass die weg zum Pulvern kann.
Zuletzt geändert von Juni am So, 11 Mär 2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 20 Dez 2011, 20:46

hallo welchen karosserie kleber nimmst du genau dafür...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon kolben » Do, 22 Dez 2011, 10:36

... und was sind das für GFK Halter? hab ich noch nie gesehen, hast n Bild oder Link davon?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Do, 22 Dez 2011, 10:39

kolben hat geschrieben:... und was sind das für GFK Halter? hab ich noch nie gesehen, hast n Bild oder Link davon?


hat sich erledigt, du meinst bestimmt die hier:


Ebay Artikel: 190608688418
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Juni » Do, 22 Dez 2011, 16:18

@ Huxi: http://www.4cr.de/deu/products/5/0/?PHP ... 7d4aa7af34

Das ist das Zeug :twisted:

@ Kolben: Ja ganz genau die Halter sind das. Ich hatte sie allerdings von Weiss-Design, wovon die Kotflügel auch sind.
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » Do, 02 Feb 2012, 13:12

Hallo zusammen!

Will mal wieder ein Stück weiter berichten:

Hab endlich mal die Windenanbauplatte gebaut. (Sorry wegen der unterirdischen Fotoqualität! :roll: )

Meine Version greift an den Rahmen und wird noch am Querrohr mittels 5 Bügelschellen befestigt. Bin so weit wie möglich in Richtung Kühler gewandern, damit das Seilfenster nicht vorn am Bullenfänger übersteht.

Und einen besonderen Dank gebührt dem Marlo sein Thread. :idea:

Die Stoßstangen sind momentan noch beim Pulvern. Gesamtbild wird folgen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Gruß vom Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon sevensense » Do, 02 Feb 2012, 13:58

Mmh, bei der Befestigungsart hätte ich irgentwie Bedenken das bei zug nach oben oder unten sich die ganze Windenplatte verdreht..

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon hovidaddy » Do, 02 Feb 2012, 18:35

Sven Gehrke hat geschrieben:Mmh, bei der Befestigungsart hätte ich irgentwie Bedenken das bei zug nach oben oder unten sich die ganze Windenplatte verdreht..

Gruß Sven



Nix für ungut Sven :wink: aber da bin ich anderer Meinung.
Bei meinem Trophytoyota hab ich ne 10mm Platte einfach mit zwei 12er Schrauben je Seite auf den Rahmen getackert so wie Juni auch.Da hat sich Jahrelang nichts verzogen auch nicht wenn ich in Langenaltheim am Abhang hing :shock:
Old Scool eben.


@juni
Deswegen auch meine Frage was die Schellen sollen :?:

Gruß Nikolaus
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Juni » Fr, 03 Feb 2012, 13:05

Moin!

@ Sven prinzipiell hast du recht, aber ich gehe davon aus, dass ich die maximale Zugkraft der Winde sehr selten oder vielleicht überhaupt nicht brauch.

Mein Ziel war es die Winde möglichst dicht an den Kühler zu bauen und eine Anbauplatte dafür zu nehmen, die möglichst leicht ist.

Die gnze Winde ist ja von Werk auch "nur" mit 4 M10 Schrauben befestigt. Habe da allerdings Senkschrauben der Güte 10.9 eingebaut. Man weis ja nie ;)

@ hovidaddy Danke für deine Zuversicht :wink: Ja die 5 Schellen habe ich genommen, da das Trägerrohr ansich nicht so stabil mir vorkommt und durch die Schellen habe ich eine Gleichmäßigere Lastverteilung, als wenn ich nur 1 Schelle nehmen würde.

Hab mal ein Bild gemacht, wo die Stoßstange angehalten wurde.

Bild

P.S: Ich brauche unbedingt mal eine neue Digikam

:roll:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]