Tiroler SJ 413 - Sandfarben - Ich werde wieder aktiv

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Frontmaske

Beitragvon Schorschinger » Do, 15 Sep 2011, 5:45

Gestern habe ich mich etwas um die Frontmaske gekümmert.

Dort habe ich die Streben entrostet und die Aufnahmen der Scheinwerfer gleich mitgemacht.

Bild


Die Beifahrerseite habe ich bewußt ausgelassen, weil ich ja einen kompletten Kotflügel bekommen soll - allerdings warte ich noch immer.

Den Innenraum (die Kante zur Ladefläche) habe ich das 1. Mal gekittet und von unten grundiert. Für die Seitenverkleidungen habe ich li und re kl. Laschen angeschweißt. Ich möchte diese Verkleidungen dort zusätzlich nocheinmal anschrauben.

... soweit für heute!

Schorschinger

PS: habe schon einen Interessenten, dem mein schwarzer Suzi zu schade ist für seine Zwecke!
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Wenig Sichtbares

Beitragvon Schorschinger » Fr, 16 Sep 2011, 5:38

Gestern habe ich einige "feinere" Arbeiten erledigt, die sich leider nicht gut festhalten ließen:

so habe ich:

Den Innenraum erneut gespachelt und zu schleifen begonnen:

Bild


Bild


Ebensolches habe ich im Fußraum der Fahrerseite gemacht:

Bild


und am Heck links gabe es auch noch einige Spachtelarbeite zu tun:

Bild


Dann bekam ich (willkommenen) Besuch und machte Feierabend.

Grüße

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Schleifen, Dichten, "Feinarbeit"

Beitragvon Schorschinger » Sa, 17 Sep 2011, 8:11

Hallo zusammen,

Gestern habe ich wieder etwas weitergeschliffen und einige Stellen auf der linken Seite auch schon mit Karosseriedichtmasse abgedichtet.

Das sieht jetzt so aus:

Bild

Bild


An diese Stellen (und auch nicht im näheren Umkreis) muss kein Schweißgerät mehr - hier möchte ich nochmals grundieren.


Die erwähnte "Feinarbeit" war die hier:

Der Kofferraumboden hat dran glauben müssen. Früher oder später muss es ja sowieso geschehen, deshalb habe ich ihn mal gesäubert.

Vorher:

Bild


Nachher:

Bild


.. sieht doch gleich besser aus!

Jetzt ist aber Wo-Ende!


Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Beitragvon hovidaddy » Mo, 19 Sep 2011, 17:14

Bin mal gespannt was daraus so wird.

Machst Dir jedenfalls viel Mühe.Also weiter so und gib alles :wink:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Grundierung, Dichtmasse & Abbruch

Beitragvon Schorschinger » Di, 20 Sep 2011, 5:51

Guten Morgen an alle;

Gestern gings wieder ein Stückchen weiter:

Zum ersten habe ich Dichtmasse an den Radhausverbreiterungen hi-li angebracht:

Bild

Bild

Auch an der Wagenunterseiten - beim eingeschweißten Formrohr und am vorderen Kotflügel gab es ein paar Stellen abzudichten.


Aber: Die Arbeit fürs Auge ist soweit mal abgeschlossen:

Der Inneraum ist mit Vließ abgeschliffen, mit Silikonentferner ordentlich geputzt und entfettet und grundiert.

davor:
Bild


und jetzt:
Bild

Kurz noch der vorder Kotflügel:

Bild


und nun zum Abbruch:

Das hier wird mein letzter Beitrag in diesem Forum sein!

Die Restaurierung läuft natürlich weiter, nur werde ich sie nicht mehr hier dokumentieren.
Ehrlich gesagt bin ich etwas von diesem Forum enttäuscht. Ich habe über 4200 Zugriffe - aber praktisch keine Rückmeldungen - keine Tipps oder Hinweise oder Hilfestellungen.
Bedanken möchte ich mich jedoch bei jenen, die sich die Zeit genommen haben, mir ein paar Zeilen zukommen zu lassen. - DANKE!!!


Vielleicht - wenn das OK sein sollte, werde ich bei den LJ-Freunden mich einbringen - dort habe ich schon einmal ein Projekt veröffentlicht (das gleiche Projekt ist auch hier zu sehen). Hier scheinen die Forumsteilnehmer das Forum mehr zu pflegen.

Danke auch an den Administrator für die Möglichkeit, hier zu posten.

Ich werde vermutl. dem Forum als "Standard-User" erhalten bleiben.

Bestärkt wurde mein Entschluss durch eine meiner ersten neg. Erfahrungen mit online-Geschäften mit einem Forumsuser (Sam........) - ich möchte ihn nicht namentlich nennen.
Gewarnt seien alle, die auf dem Marktplatz einkaufen - was ich selber bisher nur mit allerbesten Erfahrungen tat - schwarze Schafe gibt es aber scheinbar überall. Dzt. hat mein unverlässliches Gegenüber dort aktive Angebote.
Geld kassiert - vor ca. 3 Monaten - und dann einfach nicht mehr erreichbar - auch die Käuferschutzfrist bei paypal ist verstrichen - hab also Pech gehabt.

Aber: Euch allen weiterhin viel Erfolg, Spaß beim Basteln und gute Fahrt!!!


Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Beitragvon Schorschinger » Mi, 06 Jun 2012, 20:18

Kurze Info - mein Projekt ist abgeschlossen, wie die fleissigen Verfolger meiner Arbeit wissen, habe ich das Forum gewechselt - hier nun kurz, was aus dem alten Schrott geworden ist ...

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


Grüße

Schorschinger
Schorschinger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: Di, 03 Jun 2008, 8:05
Wohnort: Tirol - nahe bei Innsbruck

Beitragvon sebbo » Mi, 06 Jun 2012, 20:34

schick geworden!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Toxic » Mi, 06 Jun 2012, 22:18

leichte Verbesserungen sind erkennbar...

nee, ganz ehrlich:

Fein geworden! der sollte ne Weile halten... :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon matrixtribal » Mi, 06 Jun 2012, 22:40

die Farbe ist klasse, meiner wird von weiß auf Kupfer Hammerschlag umlakiert.
geht nicht, gibts nicht...das tangiert mich perivär
matrixtribal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Do, 26 Apr 2012, 21:23
Wohnort: Bamberg

Beitragvon Schrotty » Mi, 06 Jun 2012, 22:41

Wie Phoenix aus der Asche wiederauferstanden :-D :-D :-D
Sieht toll aus.

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]