Samurai / Range Rover 4,6

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon traildriver » Sa, 03 Mär 2012, 20:15

Intressante Modifikation für mehr Verschränkung.
Runter scrollen.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 29,r:9,s:0

X-arms.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon suzuki-zocker » So, 04 Mär 2012, 11:07

Hallo,

@ Norbert ich habe den Arm vom P38 verbaut der hat ein Alurohr mit einem 12 mm loch innen, da die achse beim Ausfedern und verschränken seitlich verschoben wird (panhard) ist das Rohr ausgerissen und jetzt schlägt der arm an der halterung an. Ich fürchte das auch neue Gummilager nicht lang halten würden.

@ ADD stimmt schon würde für den einachlag auch reichen aber die andere Bropleme bleiben, es steht auch die Spurstange an den Halterung am Arm an.

@ traildriver, an der Rahmen Seite ist es nicht so schlimm da mein Arm so wie es Aussiet um einiges länger ist als der vom devender

:idea: Ich brauche einen Beifahrer mit kurzen Beinen dann bleibt der Fussraum einfach weg :?:

nein im ernst da ich eine Breite von 1.8m Reifenausenkante habe werde ich die Karosse orig. ca.1.4m Breit, in die Breite Stretchen 1,65m oder mehr dadurch entsteht dann um einiges mehr Platz der ohnehinn sehr knapp wird.
Tank, Baterie, 2 Winden, Aufhängung für die Va und Windenseilführung und vielleicht einen Gößeren Motor.
Ich hab auch schon daran Gedacht den restlichen Rosthaufen auch wegschmeißen und allen neu Bauen, :cry: Leider würde des viel Arbeit machen und ich nicht wirklich die Zeit dazu habe wird das nichts werden.

Schönen Sontag noch
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

nette felgen^^

Beitragvon droop38 » So, 04 Mär 2012, 14:01

also mit den rädern schaun die grässlichen bayern felgen ja gar ned so schlecht aus ;-) na im ernst schaut toll aus!
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

Beitragvon suzuki-zocker » So, 04 Mär 2012, 21:28

:-D Danke.
Nach 2 Stunden putzen sind sie nicht so schlecht geworden.
Lg
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon suzuki-zocker » So, 25 Mär 2012, 9:41

Die neue VA aufhängung ist bis auf den Panhard und lenkstange fertig :rolleyes: .

Halterungen an der achse
Bild

Am Rahmen innen
Bild

Bild

Bild
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

hallo

Beitragvon Huxi » So, 25 Mär 2012, 10:05

hallo super umbau, gefällt mir sehr gut...
habe mal eine frage warum hast du die halterung von der achse vorne umgebaut?
habe es auch in der art wie du jetzt hast...
fand es aber anders auch sehr gut,warum hast es umgebaut was fandest du daran nicht gut?
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon grubber » Mo, 26 Mär 2012, 16:09

hast du achs- UND rahmenseitig starre/ normale gelenke genommen?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon sammy1600 » Mo, 26 Mär 2012, 16:54

grubber hat geschrieben:hast du achs- UND rahmenseitig starre/ normale gelenke genommen?


Was sind STARRE GELENKE????
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon suzuki-zocker » Mo, 26 Mär 2012, 19:43

hallo

Huxi, die Radiusarme haben sich so verspannt, dass die Gummis gerissen sind und mit den Reifen bin ich auch angestanden.

Sammy 1600, an der Rahmenseite ausen hab ich Gummi Buchsen
und der mitlere lenker ist mit uniballs zum Einstellen (Kontermuttern fehlen noch)

Lg
geht nicht gibts nicht
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

hallo

Beitragvon Huxi » Mo, 26 Mär 2012, 20:03

hallo erst mal danke für die antwort...
schade sah echt gut aus...
so wie du es hast sieht es bei mir auch fast aus und bin echt zufrieden damit... muss aber sagen das auto ist nur zum krabbeln...
und schön fertig machen bin echt mal gespannt...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder