SNAKE´s EDELSTAHLSUZI!!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Dez 2006, 16:45

wenn sie nach innen stehen sprechen die federn sehr schlecht an - normal sollten sie nach aussen stehn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Snake » Mi, 27 Dez 2006, 17:50

Das ist ein Argoment. Es ist ja auch ein Trailmaster Fahrwerk die sprechen eh nicht so schnell an. Das habe ich zumindest über Trailmaster gelesen. Sprich, die sind eher härter nicht wie ein reines Trailfahrwerk wo es auf viel Verschränkung ankommt "seh ich das richtig"!?
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon uweausdertube » Mi, 27 Dez 2006, 19:35

@Snake:

Ist das ein Add-a-Leaf Fahrwerk?
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Anthrax » Mi, 27 Dez 2006, 19:39

snake egal wie... so wirst du früher oder später im gelände die blattfeder killen... vorne stehen sie auch sehr gerade auch fast nach hinten... einmal bissl schneller wo gegen gefahren und verbogen is die feder... hat mer alles scho gesehen...
ich würde das nochmal überprüfen... mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Snake » Mi, 27 Dez 2006, 19:45

Gebt mir mal bitte einen Anhaltspunkt "Foto oder so" wie das ganze auszusehen hat.


Danke schon mal!
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon uweausdertube » Mi, 27 Dez 2006, 19:53

Anthrax hat geschrieben:vorne stehen sie auch sehr gerade auch fast nach hinten...


Vorn find ich es nich so schlimm auf den Fotos haben die Federn ja keine Belastung weil kein Motor drin is.
Aber hinten siehts nich gut aus...
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Snake » Mi, 27 Dez 2006, 19:55

Naja wie sieht es den bei euch aus?
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon uweausdertube » Mi, 27 Dez 2006, 20:01

@Snake:

Ich habe hinten original Federn die 4cm höher gesprengt sind, da stehen
meine Shäkel gerade noch leicht schräg nach hinten.
Hab leider kein Foto.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon uweausdertube » Mi, 27 Dez 2006, 20:08

Is zwar schlecht zu erkennen aber vielleicht hilft es dir...

So siehts bei mir vorn aus:

Bild


Und so hinten:

Bild
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Dez 2006, 20:30

so wies beim uwe ist, gehts!

so wies bei Dir ist kann die federn nicht richtig arbeiten:
die federn wird ja beim einfedern länger, sprich der schäkel muss das ausgleichen - aber wenn der schäkel nach innen steht kann er das nicht richtig!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder