Sebian's Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 22 Mär 2008, 23:29

achja, an deinem schäkel links hinten hat auch schon jemand gepfuscht, der ist auch nicht mehr original wie er sein sollte.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Sebian » Sa, 22 Mär 2008, 23:54

gargamel1985 hat geschrieben:hi,
deine fragen sind echt super, aber ich schau mal ob ich sie dir zu deiner zufriedenheit beantworten kann

deine rostschäden sind NOCH nicht schlimm, zumindest die die auf den fotos zu sehen sind. wenn du die verbreiterungen abnimmst kann das ganze schon anders aussehen. schleif den rost schön ab, dann gibst du rostumwandler drauf grundierst, wenn du es für nötig hältst spachtelst du noch und dann lakierst du drüber. mach es aber vor dem nächsten winter, bei einer suse kann das schnell gehen und du hast dann gleich ein loch drinnen, und da vermute ich aufgrund deiner fragen dass du mit dem schweissgerät nicht so ganz auf du und du bist.
aber mein tipp wäre prüfe lieber vorher mal deine schweller, deine fußraumbleche und die kotflügel unter den verbreiterungen bevor du mit der kosmetik beginnst.

dein unterboden schaut ja eh nicht schlecht aus find ich, wenn du daran was machen willst dann wirds ohne abbauen des bodys ein schiss aufwand weil du nirgends dazu kommst. überhaubt wenn du keine hebebühne oder keine grube hast.

und ja dein auspuff rostet durch :lol: kostet aber nur 65€ beim forstinger und ist in 10 minuten getauscht und auch für einen völligen laien überhaupt kein problem. insgesamt 4 schrauben zu lösen und dann wieder festziehen fertig. natürlich kannst du warten bis er laut wird, aber auch wenn er nicht laut ist, ein pickerl bekommst mit dem auspuff keines mehr.

ich hoffe ich konnte dir helfen

gruß berni
Oh^^ Verzeiht mir meine Frage :) Jeder fängt mal klein an.

also die Rostschäden sehen auf den Fotos sogar bisschen ärger aus als in real. Aber ich werd das im Frühling/Sommer mal angehen. Aber wie soll ich den Rost unter den Radkästen wegkriegen? Muss ich eigentlich die Reifen/Felgen abmontieren. Aber soweit ich weis, ists da nicht so schlimm.
Im Fußraum ists auch ok!
Schweißen kann ich wie richtig festgestellt wurde nicht^^ Nur Löten :P

Das mit dem neuen Auspuff kommt mir ja irgendwie sogar richtig günstig vor^^ Hatte für so etwas andere Zahlen im Kopf :)
Mhm Ja Pickerl hab ich im Herbst noch bekommen :)

gargamel1985 hat geschrieben:achja, an deinem schäkel links hinten hat auch schon jemand gepfuscht, der ist auch nicht mehr original wie er sein sollte.
Du meinst diese "Eisenschlaufe" neben der Anhängerkupplung? Ich weis nicht was daran gepfuscht sein sollte. Wüsste ich nichts^^
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Sebian » So, 30 Mär 2008, 21:12

[delete]
Zuletzt geändert von Sebian am Di, 01 Apr 2008, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Sebian » Di, 01 Apr 2008, 18:44

So...

Diesmal wieder was neues :D Suzuki ist stecken geblieben :D

Also ich fuhr langsam einen Berg hinunter und hab mich mit so einer Traktorspurinne stark verschätzt. Hätter mehr nach rechts oder links einlenken müssen.

Naja schlussendlich saß ich vorne auf der Erde auf. Und auf den Hinterrädern war zu wenig Gewicht. war schon einigermaßen steil.

Freund und ich wollten uns dann übrigens freigraben (mit Stecken aus dem Wald^^). Naja leider ist dann die Feuerwehr und der Grundbesitzer gekommen. :( --> Anzeige...
Vielleicht weiß wer was mir da ungefähr droht, wenn ich unerlaubt auf Feldwegen/bisschen Wiese normal herumfahre? Also keine Beschädigung oder so...


BildBildBild
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon pee-o » Di, 01 Apr 2008, 22:07

Seawas!

Wead wohrscheinlich nit billig wean, weil wenn dea glei mit da Feiawehr urukt, donn is der sicher aufs Göd aus.
Aber wiafüh genau, keine Ahnung.
Weascht aber die Feiawehr a zeun miasn.

Etz weascht sicha a poor belehrungen kriang, i spor ma des weilst eh genaus woast wea do etz die schuld hot.

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon Sebian » Mi, 02 Apr 2008, 8:56

Naja es war die Freiwillige Feuerwehr. Die kriegen noch eine Kiste.
Die haben nichts verlangt^^

Kriegt der bei einer Anzeige irgendwas? Schadenersatz?
Bis auf das Stück erde, was wir umgegraben haben, ist ja nichts beschädigt. Spuren gibts auch nicht wirklich.
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Sebian » Do, 03 Jul 2008, 12:42

Hallo :)

Da mein Auto innen schon ziemlich dreckig war und es auch nass wurde, hab ich mal alles rausgenommen. Aber ich will eigentlich nicht mehr diese hässlichen Bodenbeläge drinnen haben. Was kann ich da machen? Was macht ihr da? Auserdem sind da jan noch so komische klebrige Schichten... die sehen ja auch schrecklich aus.
Also ich möcht kein Offroad-Auto das dreckig sein kann, sondern ein schönes, gemütliches Auto :)
Bin um alle Ideen dankbar!

lg Sebi

BildBild
BildBild
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Marlo » Do, 03 Jul 2008, 17:23

also ich fühl mich in meiner Karre eigentlich sau wohl... und ich hab nur nacktes Blech :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Sebian » Fr, 04 Jul 2008, 12:51

und das sieht so wie bei mir aus?
blech ist ja nicht schlimm, aber diese klebrigen gummimatten noch drauf :(

und wird da nicht alles durch schuhe zerkratzt und beginnt zu rosten?
Sebian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo, 02 Apr 2007, 13:45
Wohnort: Salzkammergut (OÖ)

Beitragvon Parador » Fr, 04 Jul 2008, 14:22

Servus Sebi,

diese Platten sind Bitumenplatten zur Vibrations und Schalldämmung, also bei ner Suze komplett unnütz ;).

Am besten machst du die mal wegn wenns kalt ist, bzw. wenn einfach die Platten kalt sind, dann sind sie schön hart und du kannst die recht einfach mit hammer und meisel rausschlagen (natürlich beginnend von außen nach innen an den Kanten, scräg angesetzte um das lbech nict zu beschädigen.)

Was drunter zum vorschein kommt kann bestenfalls die grundierung des Body sein (keine lackierung) oder eher noch mehr rost, der versteckt sich da drunter gerne.)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder