Projekt Papercut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » So, 09 Mär 2014, 12:10

WAs lohnt da ??????????????? Die Kiste wird doch eh im schlamm versenkt , damit er die Warn 8274 auch nutzen kann :lol: :lol:

Aber schön das du dir so viel mühe gibst mit dem LONG .
Viel spaß auf arbeit heut bei dem geilern WETTER :lol: :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Mo, 10 Mär 2014, 0:45

Ja, besten Dank. war toll :mad:

ich will den Long EINMAL richtig machen und dann ne ganze Weile Spaß mit haben. Und meine Taktik ist es, jederzeit den Zustand des Unterbodens kontrollieren zu können und nicht auf die obskuren Kräfte der Verdrängung durch Verstecken vertrauen zu müssen :wink:
Die durchaus vorhandene Neigung zur Oxidation ist ja beim Suzuki nicht weg zu diskutieren und wurde sicherlich schon mal beobachtet :D
Und da ich da nicht ständig wieder neue Bleche reinbraten will, muss es halt so gehen...
Wird dann abschließend auch ein stimmiges Gesamtbild :wink:
versprochen :twisted:

gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mo, 10 Mär 2014, 9:38

Wir lassen uns überraschen was bei raus kommt :lol: :lol: :shock: :shock:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 05 Apr 2014, 19:14

Gibt's hier Fortschritte? :shock:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 05 Apr 2014, 19:23

Genau , was los hier ??????????????? WInter ist doch vorbei das er mit der ausrede Schnee kommen kann oder minus grade :lol: :lol:

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » So, 06 Apr 2014, 8:31

8)
Karosse ist beim Lackierer, Motor und Getriebe beim überholen, nächste Woche hab ich frei und bau alles zusammen!
Am 25.04. hab ich TÃœV-Termin...
Fahrwerk hab ich nochmal kurz auf 3link vorne und triangulated 4link hinten umgebaut, mit Öhlins Federbeinen. Wollte dann doch von den Blattfedern weg...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon kolben » So, 06 Apr 2014, 9:37

Dann geht's ja :lol:


























Der 1.April ist vorbei :twisted:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon traildriver » So, 06 Apr 2014, 11:41

Öhlins :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Stefan Samurai » So, 06 Apr 2014, 13:15

Bilder vom Fahrwerksumbau bidddddeee :lol:
Ich fahre nur Rückwerts um Anlauf zu holen!
Benutzeravatar
Stefan Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Di, 14 Feb 2012, 19:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Roger » So, 06 Apr 2014, 22:15

Ich tippe ja drauf das er nur am Buckel Volvo dran / drunter hängt :lol: :lol: Und mit seiner Sumo über die Landstraßen fährt/ schiebt :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder