Mhh ich versuchs mal zu erklären auf was du achten musst
Das Verteilergetriebe hat ja zu jeder Achse hin einen Ausgang, der Ausgang an deinem Differential von der Achso muss um Vibrationen zu vermeiden genau paralell sein

Kauf dir einen Winkelmesser, denn ohne kanst du solche Umbauten nicht sauber bzw sicher und funktional durchführen.
Dann bockst du die Karre so auf dass der RAhmen eben steht, nun misst du den Winkel der Ausgangsflansche vom Verteilergetriebe, dieser Wert musst du nun auch an den Flanschen deiner Diffs an den AChsen haben.
Das ist nun mal das Kardanproblem..
Zu der Lenkung.. du hast da einen krassen Vorlauf, das heisst die Karre würde niemals von alleine wenn du beim fahren das Steuerrad loslässt gerade aus fahren, das ganze wüRde sich nur aufschauckeln und unkontrolierbar sein.
Du kanst das ganze an deinen Achsschenkellager überprüfen, da wieder den Winelmesser draufsetzen und (bei langsamen Fahrten genügen 2-4°) bei schnelleren Fahrten sollten es bis zu 10° sein. Also um es einfach auszudrücken das obere Lager sollte von der Seite geschaut hinten dem unteren Lager sein. (puh wenn das mal wer ausser ich versteht

)
Desto mehr nachlauf du hast, desto Ruhiger und gerader läuft die Kiste..
DAs riesen Problem..beide Sachen also Kardanwinkel und Nachlauf auf einander anzupassen.. manchmal bleibt da nichts anderes übrig als die Achkugeln an der Schweissnaht aufzutrennen und so zu drehen dass der Lenkwinkel passt! Natürlich dies auf beiden Seiten genausten gleich machen..
Oder den Lenkwinkel anpassen (der ist wichtiger als der Kardanwinkel) und beim Diff kanst du ein High Pignon Diff einbauen das den KArdanwinkel schon sehr gut entschärt!
Letzter Tipp, bau dein Fahrzeug (sprich Zusatzteile wie Sitze, Seilwinden und alles was halt noch so fehlt drauf) fertig denn nur dann kanst du dein Fahrwerk und alle Winkel auf dein FAhrzeug anpassen. Wenn du das nun machst und alle Winkel stimmen, jedoch die Hälte an Gewicht fehlt noch am Fahrzeug, stimmt nachher wieder gar nichts mehr..
Ist nicht so leicht das Thema Fahrwerk..aber schau da mal in die Threads verschieder Profis wie der Umbau auf SChraubenfedern auf Toyoachsen vom Norbert, da siehst du saubere und durchdachte Arbeit..und Rückschläge gehören einfach dazu, sonst wäre es ja zu leicht
Nicht Bös sein, ist nur meine Meinung