sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » So, 15 Feb 2009, 21:55

Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon zukipower » So, 15 Feb 2009, 22:14

Mhh ich versuchs mal zu erklären auf was du achten musst

Das Verteilergetriebe hat ja zu jeder Achse hin einen Ausgang, der Ausgang an deinem Differential von der Achso muss um Vibrationen zu vermeiden genau paralell sein :!: Kauf dir einen Winkelmesser, denn ohne kanst du solche Umbauten nicht sauber bzw sicher und funktional durchführen.

Dann bockst du die Karre so auf dass der RAhmen eben steht, nun misst du den Winkel der Ausgangsflansche vom Verteilergetriebe, dieser Wert musst du nun auch an den Flanschen deiner Diffs an den AChsen haben.

Das ist nun mal das Kardanproblem..

Zu der Lenkung.. du hast da einen krassen Vorlauf, das heisst die Karre würde niemals von alleine wenn du beim fahren das Steuerrad loslässt gerade aus fahren, das ganze wüRde sich nur aufschauckeln und unkontrolierbar sein.
Du kanst das ganze an deinen Achsschenkellager überprüfen, da wieder den Winelmesser draufsetzen und (bei langsamen Fahrten genügen 2-4°) bei schnelleren Fahrten sollten es bis zu 10° sein. Also um es einfach auszudrücken das obere Lager sollte von der Seite geschaut hinten dem unteren Lager sein. (puh wenn das mal wer ausser ich versteht :lol: )
Desto mehr nachlauf du hast, desto Ruhiger und gerader läuft die Kiste..

DAs riesen Problem..beide Sachen also Kardanwinkel und Nachlauf auf einander anzupassen.. manchmal bleibt da nichts anderes übrig als die Achkugeln an der Schweissnaht aufzutrennen und so zu drehen dass der Lenkwinkel passt! Natürlich dies auf beiden Seiten genausten gleich machen..

Oder den Lenkwinkel anpassen (der ist wichtiger als der Kardanwinkel) und beim Diff kanst du ein High Pignon Diff einbauen das den KArdanwinkel schon sehr gut entschärt!

Letzter Tipp, bau dein Fahrzeug (sprich Zusatzteile wie Sitze, Seilwinden und alles was halt noch so fehlt drauf) fertig denn nur dann kanst du dein Fahrwerk und alle Winkel auf dein FAhrzeug anpassen. Wenn du das nun machst und alle Winkel stimmen, jedoch die Hälte an Gewicht fehlt noch am Fahrzeug, stimmt nachher wieder gar nichts mehr..

Ist nicht so leicht das Thema Fahrwerk..aber schau da mal in die Threads verschieder Profis wie der Umbau auf SChraubenfedern auf Toyoachsen vom Norbert, da siehst du saubere und durchdachte Arbeit..und Rückschläge gehören einfach dazu, sonst wäre es ja zu leicht :wink:

Nicht Bös sein, ist nur meine Meinung
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 15 Feb 2009, 22:21

is schon gut hab dich schon richti verstanden...

norbert wohnt gar nicht so weit weg (münchen)...
evtl hast ja lust mich mal ein we zu besuchen... ?? natürlich gegen spritgeld und auf jeden fall ausreichend verpflegung....


ich trau mich da alleine irgendwie nicht drüber...


nooooooooooooorbert.... hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe... :D
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Norbert » So, 15 Feb 2009, 22:28

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:...

nooooooooooooorbert.... hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe... :D


Hallo Raph,

gibt es demnächst ne Trophy bei Dir in der Gegend? Dann hätte ich zwei Gründe zu fahren.

Ich hab Freunde bei Dir in der Gegend, die ich schon länger besuchen wollte aber es nie geschafft habe. Allerdings wird's die nächste Woche nix (->Freizeitstress).

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 15 Feb 2009, 23:16

in der nächsten zeit hab ich nix gehört...


das wär aber super... ;)
was denkst du wie lange das dauert mit dem achsumbau??

diese woche hab ich eh keine zeit...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Norbert » So, 15 Feb 2009, 23:19

Hallo Raph,

ich habe gerade nachgeschaut: Beim Hilux soll der Nachlauf-Winkel 1°30' ± 45' sein.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » So, 15 Feb 2009, 23:22

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:...
was denkst du wie lange das dauert mit dem achsumbau??
...


Hallo Raph,

ich kann Dir eh nur helfen beim richtigen Design, d.h. Rausfinden welcher Winkel wie groß sein soll etc..

Umsetzen musst es dann selbst.

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon skitty » So, 15 Feb 2009, 23:29

So wenig nur? Ich würd sagen bis 5° kannst schon gehen...

Hol' dir halt Doppelgelenkwellen, dann kannst du das Diff drehen wie du willst und musst nicht auf parallele Ausgänge achten. Außerdem löst es das Knickwinkel-Problem.

@Norbert: Seit wann bist du eigentlich wieder in D? Das twistedintentions Forum ist auch nicht mehr wirklich der Hit...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Norbert » So, 15 Feb 2009, 23:54

skitty hat geschrieben:...@Norbert: Seit wann bist du eigentlich wieder in D? Das twistedintentions Forum ist auch nicht mehr wirklich der Hit...


Hallo Skitty,

ich bin schon seit ca. 1,5 Jahren wieder in D. Ja, aus dem Club ist etwas die Luft raus. Die meisten Mitglieder haben keine 4x4-Fzge. mehr bzw. haben unendliche Umbauprojekte (so wie ich...).

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 0:21

kannst auch rausbekommen wieviel der nachlaufwinkel beim toyota lj 60 sein soll??


wär echt super von dir wenn du mir da unter die arme greifen könntest...
spritgeld is drinn is eh selbstverständlich... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder