sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 16 Feb 2009, 8:17

Hallo Leute,

denkt dran,das Fahrzeug wird nur im Gelände bewegt.
Ich denk da spielt der Nachlauf und seine Winkel eine untergeortnete Rolle.Beim graben in einem Schlammloch oder bei voller verschränkung durch einen Graben juckt das niemand.
Wenn er eine vollhydraulische Lenkung verbauen will braucht man eh keine Rückstellkräfte mehr.

Klar ist es besser wenn die Winkel einigermaßen stimmen,aber in dem Fall braucht man es nicht zu genau nehmen. ::meinung::
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 11:21

hmm denkt ihr dass es geht wenn ich das diff weiter nach unten drehe und ne karden mit 2 doppelgelenkwellen verwende...??

ich will mir die achsen nicht kaputt machen...


welche geländewagen haben solche doppelgelenkwellen... eine hab ich schon hier...

ich will aber wenns geht ne welle mit 2 doppelgelenken einbauen.... zumindest vorne...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Stratowski » Mo, 16 Feb 2009, 11:25

Halloli,
(wie gerade schon erwähnt) wenn das Teil für trialmäßiges fahren, also langsamen Fahren gedacht ist, kannst du sowohl das mit den gleichen Knickwinkeln, als auch die Sache mit dem Nachlauf vernachläßigen.
Ich habe das bei mir auch ignoriert und es ist wirklich egal. Man merkt davon nichts.
Die Sache mit dem Nachlauf korrigieren durch das Verdrehen der Kinetengehäuse, schadet nicht (ist halt Arbeit), aber die Einhaltung der gleichen Knickwinkel ist je nachdem wie es bei Dir aussieht nicht möglich (bzw. mit sehr großem Aufwand und Kompromissen).
Man bedenke auch, dass sich die Knickwinkel beim Verschränken unterschiedlich (also der auf Getriebe- und der auf Achsseite) ändern können (je nach Achsaufhängung) und beim Trial ist das ja mehr oder weniger Dauerzustand.

Edit: Doppelgelenkwellen (wenn genug Platz vorhanden) sind auf jeden Fall eine gute Sache. Kannst auch zwei Doppelgelenke je Welle verbauen.

Fahrzeuge in denen solche verbaut sind:
- diverse Jeeps
- alte Chevy Blazer
- LR Discovery
- Nissan Patrol Vorderachse (ka mehr welches Modell)
Zuletzt geändert von Stratowski am Mo, 16 Feb 2009, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stratowski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 12 Feb 2008, 12:25

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 11:30

ich werd mir so ne doppelgelenkwelle besorgen und die auf die richtige länge machen....

dann einbauen und dass diff ein bisschen runterdrehen... n bisschen besser will ichs schon stellen... aber so dass es 100% passt wird es nicht gehen...

ich hoff nur dass ich so nen hydraulische lenkung bekomm...
die bmw servo wird das wohl nicht so lang mitmachen denk ich...??
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Stratowski » Mo, 16 Feb 2009, 11:37

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:ich hoff nur dass ich so nen hydraulische lenkung bekomm...
die bmw servo wird das wohl nicht so lang mitmachen denk ich...??


Die Servo die ich verbaut habe (aus einem Omega) ist von ZF und hält bisher.
Vollhydraulische Lenkung ist natürlich nett. :-D
Wollte ich auch mal irgendwann in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
Stratowski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 12 Feb 2008, 12:25

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 11:38

ich hab stihl ne email geschrieben was sie für die pumpe das lenkrad mit der steuerung und den zylinder ohne schläuche und anbauteile haben wollen....


knapp 2500 eur...

sind allerdings neuteile....
aum schrottplatz müsste man halt nen alten stapler finden...

aber die sind irgendwie rar...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 16 Feb 2009, 11:44

Wie wärs denn hiermit
:-D http://www.lowrangeoffroad.com/images/4 ... ramkit.jpg
kostet 190$
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 11:57

der zylinder würde schon passen... dann brauch ich noch das steuerteil wo daas lenkrad dran fest gemacht wird und die pumpe....

geht da ne normalse servo pumpe???

denk mal schon oder?

@Stratowski: wo kommst du her??
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Stratowski » Mo, 16 Feb 2009, 12:15

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:@Stratowski: wo kommst du her??


Leider bisl weit weg um mal eben vorbeizuschaun:
Mein Auto steht bei Koblenz (am Rhein) und ich wohne in Aachen.
Benutzeravatar
Stratowski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 12 Feb 2008, 12:25

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 12:18

ach so.. ;) hab mich nur gewundert... der ex mann meiner tante hatt den gleichen nachnahmen... :) deshalb die nachfrage...


du denktst aber dass das geht mit der servo..??
hast schnell n bild wie du das mit der lenkstange gemacht hast??


merci... :)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder