Doppelt hält besser?

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Do, 19 Nov 2020, 23:10

Ja hab heute erfahren das ich jemanden kenne der jemanden kennt der einen 3D Drucker hat. :lol: Muss ich bei Gelegenheit mal suchen ob ich die Dateien finde, diese Lösung wäre natürlich optimal.
Laut GLS soll mein Vierkantrohr morgen ankommen, mal sehen ob sie klingeln oder gleich nen Zettel rein legen...
Schade, das mit 3in1 hab ich hier schön öfter gelesen, warum auch immer das bei manchen so spröde wird. Ich nutze ja nur Nitrofest als Grundierung. Karosse, Rahmen und Achsen sollen mit Olivgrünem 2k Lack von Militärlacke gespritzt. (so ist zumindest der Plan) Meine Erfahrung mit Brantho ist nur das umrühren extrem wichtig ist.


Heute habe ich mit dem Seilwindenstoßstangen Bausatz begonnen. Leider ist der Spanische Rahmen anscheinend etwas anders konstruiert, die mitgelieferten Schrauben haben am Blech angestoßen und gingen deshalb nicht durch beide Löcher. Also war erstmal etwas Anpassungsarbeit nötig.
Bild

Mal Probesitzen, schaut gut aus. :-D
Bild

Also ging es los mit der Windenhalterung, musste erstmal Schweißparameter einstellen.
Bild

So schlau wie ich bin, sind die schönen Schweißnähte dann natürlich auf der unteren Seite gewesen. #-o
Bild

Vorletzten Nähte werden gezogen...
Bild

Letzten Schweißnähte vor der Fertigstellung...
Bild

Dann noch Grundierung drauf, habe wieder Brantho Korrux Nitrofest genommen, kommt eh noch ein Schwarzer 2k Decklack drauf. Somit habe ich mit einem Tag Arbeit heute 120€ gespart die in andere Teile investiert werden können. :wink:
Bild
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon veb1282 » Fr, 20 Nov 2020, 1:20

Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Fr, 20 Nov 2020, 1:40

Ja hatte ich dann auch gefunden, trotzdem Danke. :thumbsup: :wink:
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Mo, 30 Nov 2020, 21:55

Heute nur ne Kleinigkeit erledigt, die Halterung für den Unterfahrschutz.
Bild

Bild
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Mo, 30 Nov 2020, 22:45

:idea: So neuer Benzintank, externe Benzinpumpe, Kraftstofffilter und Bremskraftregler sind bestellt.

Der Rahmen ist somit ja theoretisch fertig, könnte nur noch mal komplett grundiert werden.

Also muss ich mal kräftig überlegen womit es weiter geht. Vorderachse muss auf jeden Fall mal auseinander, schon alleine wegen der Filzdichtung an den Achskugeln. Vlt. mache ich die als erstes, die Hinterachse hatte ich ja schon mal entrostet, da muss ich dann halt entscheiden ob ich die auch auseinander nehme oder erstmal lasse (ist ja nichts undicht).

Stoßstange hinten möchte ich lieber später bauen, weil ich dafür ja die Karosse auf den Rahmen setzen muss.
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Fr, 04 Dez 2020, 22:19

Paar Teile sind angekommen, der Bremskraftregler vom Vitara der ja auch beim Samurai passt und eine neue Kraftstoffpumpe für den Umbau auf außenliegende Pumpe. Bei der Pumpe Frage ich mich nur in welche Richtung die pumpt, für mich wäre am logischsten das der große Anschluss Eingang ist und der kleinere wo auch Stromversorgung dran ist der Ausgang. Werde sie vor dem Einbau wohl mal testen müssen. :-D
Bild

Außerdem ist der neue Tank angekommen, von dem ich wirklich etwas enttäuscht bin. Ich dachte für 160€ im Off-Road-Stracke Shop kann ich etwas mehr erwarten, Schade.
Hier im Bild, die beiden Entlüftungsleitungen wurden total lustlos mit Klebeband umwickelt.
Bild

Dann die noch größere Enttäuschung, der Tank ist innen komplett unbeschichtet und wie es aussieht beginnt er schon mit Flugrosten.
Bild

Somit kann ich mich jetzt erstmal belesen und überlegen wie ich so schnell wie möglich den Tank innen beschichte.
Bild

Ein kleineres Übel, der Lack außen ist auch total unsauber aufgetragen. Hier an dem doppelten Blech fehlt er einfach komplett. Aber der hätte sowieso noch paar Schichten Brantho Korrux bekommen.
Bild

So genug gemeckert für heute. :wink: In Zeiten von Made in China sollte ich mich wahrscheinlich eher freuen wenn er halbwegs passt ohne größere Anpassungsarbeiten. :lol:

Kommt gut ins Wochenende und einen schönen zweiten Advent mit Nikolausi. :wink:
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Altgott » Sa, 05 Dez 2020, 1:28

Sebbel245 hat geschrieben:Paar Teile sind angekommen, der Bremskraftregler vom Vitara der ja auch beim Samurai passt und eine neue Kraftstoffpumpe für den Umbau auf außenliegende Pumpe. Bei der Pumpe Frage ich mich nur in welche Richtung die pumpt, für mich wäre am logischsten das der große Anschluss Eingang ist und der kleinere wo auch Stromversorgung dran ist der Ausgang. Werde sie vor dem Einbau wohl mal testen müssen. :-D
Bild




Super Arbeit!, meine Pumpe sieht ähnlich aus und dort ist der Auslass oben bei den Kontakten

LG
Vincent
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon SamuraiFim » Sa, 05 Dez 2020, 13:04

Hallo,

wennst da auf der elektrischen Seite einen Quick-Leitungsverbinder drauf hast, dann ist das die Druckseite (sieht man nicht, weil Abdeckkappe drauf ist).

Quick-Verbinder-Anschluss deswegen, weil die druckresistenter sind als gewöhnliche Leitungsschellen.

Der normale gebördelte Blechanschluss auf der anderen Seite ist die Saugseite (die braucht ja nur einen gewöhnlichen Spritschlauch halten, der nur auf Unterdruck/Ansaugdruck belastet wird).

LG,
SamuraiFim
Geht net, gibts net.
SamuraiFim
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: Di, 24 Mär 2020, 15:52
Wohnort: Steirische Toskana

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Sa, 05 Dez 2020, 18:50

Hier mal ohne Kappen.
Bild

Bild
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

Re: Doppelt hält besser?

Beitragvon Sebbel245 » Do, 10 Dez 2020, 20:54

Mal wieder etwas vom Korrosionsschutz-Depot angekommen. :-D Mal sehen wann ich Zeit habe den Tank zu beschichten, dafür muss dann wohl mein Bad herhalten da meine Garage dafür zu kalt ist. :roll:
Bild
Nicht schön, aber selten!
Meine Umbaugeschichten: viewtopic.php?f=24&t=43659
Sebbel245
Forumsmitglied
 
Beiträge: 528
Registriert: Do, 16 Nov 2017, 20:19
Wohnort: Aue (Sachsen)
Meine Fahrzeuge: Audi A6 4B Allroad 2.5 TDI V6 (180PS) Low Range Getriebe Bj. 2001
VSE Samurai Van Deluxe 1.3 80PS Bj. 2002

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder