@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Fr, 18 Okt 2013, 18:21

ansonsten sind G-Achsen auch nicht wirklich stabiler als Toyoachsen... und für die Toyoachsen kriegt man alle Teile viel günstiger.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon kolben » Fr, 18 Okt 2013, 18:46

Roger hat geschrieben:. Plan ist später Unimog portale an die achsen zu bauen :roll: :roll: :roll:
Mfg Roger


Ich melde schonmal Bedarf für die Toyo Achsen an :lol:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Fr, 18 Okt 2013, 19:10

@ Kolben

Die portale kommen an die Toyo achsen ran :-D :-D Somit behalte ich das große diff und die achse wird breiter . Aber das steht noch weit in den Sternen . Erst mal muss die kiste fertig .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Fr, 18 Okt 2013, 19:32

watt? Portale? INFOS!!!!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Fr, 18 Okt 2013, 19:38

Noch ist es nur ein plan ( wie damals ein Lj bauen ) .

Aber ich will ( wenn das Auto fährt und gut fährt ) noch auf portale um rüsten .Bedenfreiheit soll ganz zut sein im Gelände :lol: :lol:

Aber noch suche ich nach günstigen achsen oder nur portale .
Muss auch mal anfragen was wellen anfertigen kostet . Oder ob man aus Unimog und Toyo welche schweißt ( das will ich aber nicht ) .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon pappers » Sa, 19 Okt 2013, 0:31

dafür muss man unterumständen noch 2 sperren kaufen :?

von der teile beschaffung nimmt man ambesten jeep achsen einkreuzgelenk 20 euro oder so :-D sperren muss man dann aber immernoch besörgen....

weiss nicht ob der name bekannt ist bolle von den friesen hat unternehm lj 2 jeep achsen scheint wohl auch zu halten... jedenfalls einige zeit
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Marlo » Sa, 19 Okt 2013, 0:46

soweit ich mich erinnere, fährt Bolle vorne ne Dana 30 (mit verstärkten Innerein) und hinten Dana 44.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon beadlocks.de » Sa, 19 Okt 2013, 0:50

Ich fahr meine g-achsen schon seit jahren mit 2.2l opel und 35er rädern auser mal ner sperremuffe war bisher noch nix am ar*****, und die gibts bei mercede neu für 150euronen.

Die beadlocks sehen edht gut aus, interresante farbwahl gefällt mir :thumbsup:
Trial n Trophy Parts
www.beadlocks.de
Benutzeravatar
beadlocks.de
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 09 Mär 2013, 13:50
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Roger » Sa, 19 Okt 2013, 9:06

Danke :-D

Bei Bolle sind doch öfters die gelenke weg geflogen ( bei seinem alten LJ ) .
Sperren müssen eh rein . Unimog achsen im ganzen sind zu schwer ( könnte jetzt gerade 2 stück haben für ein guten preis :twisted: ) .
G achsen sind in der Anschaffung recht teuer ( was ich so mit bekommen habe wenn mal welche angeboten wurden ) . Jetzt Bleibt eh alles so wie es ist . Umbauen kann man immer .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Sa, 19 Okt 2013, 17:19

Heute nicht viel geschaft auch wenn man fast den ganzen tag am bauen ist .
orbitrol hatt sein platz gefunden , und die halter für die gurte sind dran . Schön das ich jetzt die seilführung am langloch fenster wieder ändern kann . Da sonst das seil am gurt schleift wenn das seil ganz außen auf der trommel wickelt .

Bild

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder