ZUKI's Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 27 Aug 2008, 20:14

Taubenreuther hat Viair- Druckschalter im Program,die kosten ca 25-30€.

http://www.taubenreuther.de/
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Psychedelic » Sa, 30 Aug 2008, 16:20

Hallo Leute,
hab jetzt einen Druckschalter mit eingebautem Schütz bekommen, ist zwar etwas groß, aber schaltet dafür garantiert 60A bis 500V. :twisted:

Und wie sagt man so schön "einem geschenken Gaul....". :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon zukipower » Mo, 22 Sep 2008, 17:10

So bei mir gibt es auch mal wieder ein paar Fotos..

Ich habe mir bei ebay einen neuen Tank gekauft! Passt perfekt, ist galvanisiert und kommt sogar mit neuen Dichtungen, und das für 145€

Bild

So Pumpe und Geber alles wieder eingebaut, Leitungen verlegt..

Bild

Im Innenraum habe ich die Druckluftleitungen verlegt..so siehts aus

Bild

Bild

Zudem habe die Getriebe nun mal Öl bekommen, und die Suzi ist die Ersten Meter aus EIGENER Kraft gefahren
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :-D

Ich habe heute neue Kühlerhalterungen gebaut um den Kühler etwas weiter nach hinten zu setzen und weiter nach oben damit das Rohr füR das Seil der Seilwinde drunter druchpasst.

Nun fehlt noch die Lenkstangenköpfe (bekomme ich Morgen)
Freilaufnaben für die Toyoachsen
Blinker und den ganzen Kram verkabeln
Stoßstangen lackieren
Türen und Hecktür lackieren und anbauen

nochmal alles durchchecken op alles festgezogen ist, nochmals alle Öle wechseln, ein paar Testrunden drehen und ab zum Tüv :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 22 Sep 2008, 18:08

zukipower hat geschrieben:Im Innenraum habe ich die Druckluftleitungen verlegt..so siehts aus

Bild

Bild


Was treibst Du den mit dem Gartenschlauch :shock:

Und: eine geile Schweissmütze hast du :!:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bü » Mo, 22 Sep 2008, 21:59

Schwer gute Bohrmaschine;9
Ich mag gutes Werkzeug.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon zukipower » Mo, 22 Sep 2008, 23:46

Der Gartenschlauch ist die Getriebeentlüftung :lol: wird noch ordentlich verpackt :wink:

Jaja, so ne Winkelbohrmaschine ist schon was feines (Danke Papa :wink: )
Und die Schweissmaske ist der Hammer, da kann man alles einstellen, und der Visierschutz hat man so schnell getausch, und kostet so gut wie gar nichts.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Di, 23 Sep 2008, 1:05

Eine WinkelBoma ist eine sehr feine Sache, die kann ich nur jedem empfehlen, nur die Bohrer sind nicht leicht zu bekommen. Aber damit kann man Löcher bohren, wo man früher verzweifelt ist :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon zukipower » Di, 23 Sep 2008, 2:39

Ich benutze die gleichen Bohrer wie für die normale Bohrmaschine :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon M.Schrieder » Di, 23 Sep 2008, 8:15

Hallo Eric,

ich würde die Getriebe und Achsenlüftungen nicht in den Innenraum verlegen.Man hast sonst die übelsten Gerüche vom Öl im Innenraum.Verleg das Zeug zum Luftfilterkasten oder Snorkel.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Tennisanlage » Di, 23 Sep 2008, 8:31

zukipower hat geschrieben:Ich benutze die gleichen Bohrer wie für die normale Bohrmaschine :roll:


Ich hab auch mit so einer Boma die Löcher für die Windehalterung in den Rahmen gebohrt :shock: aber mit einem normalen 12er Bohrer bin ich trotz WinkelBoma nicht rangekommen, deshalb musste mein Ex-Cehf den teuersten HSS Bohrer seines Lebens zahlen :twisted: ( natürlich gelten hier nicht unsere Bohrkrohnen und Langbohrer :lol: )

Wieviel Watt hat deine? Meine hatte nur 500W und hat sich ständig gefressen, kurz vorm Durchbruch und das war immer ein Akt die letzen Kanten wegzubekommen :(
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder