Trophy/challenge umbau aus Belgien...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon traildriver » Mo, 26 Sep 2011, 17:35

Peter H hat geschrieben:Heute am Kühlsystem weiter gearbeitet:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wasser für "Canitoga"! :D
http://www.youtube.com/watch?v=6dd62fJBqBc
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Peter H » Mo, 26 Sep 2011, 18:22

wie ging sich das mit der Übersetzung aus?
hattest du noch alternativen zu dem jetzigen set-up im kopf?


Die diff's von die Patrol Achsen haben dieselbe Übersetzung wie die original Mitsu diff's. Ich hoffe das reicht fuhr 33 oder 35 reifen.
Wehen das nicht reicht, muss ich ein Australische rockcrawlinggetriebe kaufen. :cry:
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon Peter H » Mo, 26 Sep 2011, 20:53

Japanöse Spaghetti

Bild

Bild

Bild
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon Peter H » Di, 25 Okt 2011, 12:21

Alles angeschlossen, Sprit drein und es geht los!!

Bild
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 28 Okt 2011, 9:43

moin...haste schon ne Lösung mit dem Spoa auf der Diff-Seite?
haste für deine bisherige Lösung an der Achse was angeschweißt? Mich interessiert,ob sich das Gußteil des Diffgehäuses schweißen läßt
MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Peter H » Fr, 28 Okt 2011, 17:28

Auf das Gußteil des Diffgehäuses kann man nicht schweißen.
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon ohu » Fr, 28 Okt 2011, 17:55

Doch, geht:

Bild

Worauf allerdings schwer zu schweißen sein wird ist auf den Guß vom Diffeinsatz, also das Teil, welches Tellerrad und Triebling trägt. Das dürfte aber für SPOA nicht notwendig sein.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 28 Okt 2011, 21:30

das is doch nich die Achse vom Patrol ](*,)
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Peter H » Sa, 29 Okt 2011, 1:00

Bei uns ist es heute so, aber das wird geändert:

Bild

Die Innenseite am Gussteil ist nicht geschweißt.
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon buggyschmiede » Sa, 29 Okt 2011, 8:41

na das sieht doch schon mal gut aus...
ich hab noch so gedacht vor und hinter den Saddle-Pad ne Abstützung schräg in die beiden Nuten der Blattfederhalterungen zu machen.Quasi als Abstützung...und dann alles mit den U-Bügeln anständig verschrauben...sollte funktionieren :thumbsup:


MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder