@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 20:22

Ja rahmen ist eingenbau . Der lj rahmen war zwar ganz gut . Aber bevor ich alle halter ab hätte , wären wohl 40 Trennscheiben drauf gegangen :)
Da hatte ich kein bock drauf .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 20:59

FRAGE :

Ich möchte ja einen hydraulikzylinder als Lenkung verbauen . Und möchte gleich mit dem Zylinder an den lenkarm der achse .
Nun möchte ich aus 20 mm stahl mir zwei lenkarme bauen , auch kein Problem . Aber wie löse ich das Problem das lager der achskugel zu verstellen ?????????????????????
Wenn ich da die Plättchen zwischen lege habe ich angst das die last zu groß wird und mir die schrauben abscherren .

Würde den zapfen ja mit einem gewinde versehen und dann könnte ich von oben den zapfen ja versetllen .

Aber ist das eine gute lösung ???????????????????????

Meinungen bitte .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mi, 20 Feb 2013, 21:31

mal ma ein Bild... so ganz hab ich nich gerafft, was wo hin soll :wink:

ansonsten gibts Lenkarme für die Toyoachsen zu kaufen

Sammy hat nen Highsteer fürs SPOA gebaut, in dem er einen zweiten Arm auf den Arm für die Spurstange geschraubt hat. wie er das genau gemacht hat, musste ihn fragen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 21:35

Malen kann ich nicht :(
Guck mal bei BT4 rein beim trohpy Forum . So wie er die Lenkung gemacht hatt . Oder marlon bei seinem extrem ... !
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 21:36

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mi, 20 Feb 2013, 21:57

jo. Zylinder auf den Arm am Achssschenkel. Dazu ne Spurstange.
kann man so machen. auch wenn die Lenkung in eine Richtung mehr Kraft haben wird als in die andere...
wo waren jetzt deine Bedenken? (wenn du das bei der Toyoachse auch so machst)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 22:02

Will neue lenkarme bauen . Gerade dann und aus 20mm eisen .
Nur muss ich ja den zapfen für die achsschenkellager einstellen können . Habe aber angst , wenn ich die dünnen bleche zwischenlege zum einstellen . Das es mir die schrauben abschert wo die lenkarme mit fest sind .
ja mit dem zur einer seite habe ich schon gelesen .

oder mache ich mir zu große sorgen ?????????????????????
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mi, 20 Feb 2013, 22:12

willst du Lenkarme mit Achsschenkelbolzen dran bauen, oder deine Lenkarme auf den Achsschenkelbolzen schrauben?
(es gibt auch Achsschenkelbolzen ohne Lenkarm dran von Toyota)

ob da jetzt nen Abstimmblech zwischen ist oder nicht, macht keinen Unterschied.
Wenn du den Schrauben nicht traust (im original reichen die ja auch... ist zwar nur mit Servo, dafür sind die Toyos meistens deutlich schwerer als deine Karre), kannste den Lenkarm breiter machen (und evtl. noch nen Absatz dran, der um den Achsschenkelbolzen rum geht) und dann noch Gewindelöcher in den Achsschenkel machen, wenn da platz ist. die Amis machen das glaub ich bei den J8 Achsen.

Aber ich würde mir da keinen Kopp machen.

könntest auch den Zylinder an der Spurstange befestigen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Mi, 20 Feb 2013, 22:16

Ja bei dem amis habe ich dem kram ja gesehen :roll:
Zylinder an der Lenkstange soll nicht so gut sein wegen der bealstung auf das rohr .

ich werde die Lenkung erst mal zusammen stecken . dann schaue ich mal wie sich das aus geht .

Unten habe ich auch nur die platten mit den sitzen für das lager .

Danke .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mi, 20 Feb 2013, 22:26

Die Kraft muss so oder so von der Spurstange auf den anderen Achsschenkel übertragen werden :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder