Mein Konzept für Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Di, 22 Aug 2006, 13:29

*sabber*

wo hast du sandstrahlen und verzinken lassen?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 22 Aug 2006, 13:40

@Haasa

Verzinken in der Kärntner Verzinkerei.
Sandstrahlen bei mir in der Nähe (Wernberg),ist eine Spedition namens "Fuchs" der die Anlage für seine LKW`s nutzt.
Nimmt aber auch private Aufträge an.
War echt ein geheimtipp,die Anlage ist sehr stark und kommt auch mit dem scheiß Gummizeug zurecht das Suzuki auf den Rahmen sprüht.
Aber generell je mehr man selbst herrunter flämmt und runtermacht desto billiger.Weil da gehts ja nach Stunden.
Bei mir hab ich das meiste schon abgmacht waren nur noch schwer zugängliche Stellen übrig.
Da war er in knapp 50 min fertig,war selbst ganz paff.
Wenn man bedenkt was das für ein heiden Arbeit ist den Rahmen mit Flex und co blank zu machen da geb ich gerne 100-150 Euro aus.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Anthrax » Di, 22 Aug 2006, 15:33

boah is des geil... !!!!
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Psychedelic » Di, 22 Aug 2006, 15:39

Sieht ja mal hammer aus ! =D>
Die vom Suzukiwerk würden erblassen vor Neid bei dem Anblick ! :aiwebs_017

Wie wird die weitere Behandlung des Rahmens aussehen ?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 22 Aug 2006, 15:41

eigentlich unverständlich, dass die fahrzeughersteller das nicht sowieso machen. wenn rossi fürs verzinken läppische 175 euro bezahlt hat, dann ist wohl das verzinken in der serie eine frage von ein paar euros...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Klaus BIT » Di, 22 Aug 2006, 17:21

Hr.Rossi hat geschrieben:Hallo


Bild


Mfg. Hr.Rossi


will mal hoffen, das du da jetzt nicht für 250 € edelschrott auf dem Hof liegen hast :-D
Gruß
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 22 Aug 2006, 17:34

will mal hoffen, das du da jetzt nicht für 250 € edelschrott auf dem Hof liegen hast
Gruß


Kann mir nicht vorstellen warum :shock:
Verzug hats 100% keinen gegeben gibts sonst noch einen Grund :?:
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Anthrax » Di, 22 Aug 2006, 18:00

ja den gibts... normal ist das verzinken von rahmen verboten weil die da extremen temperaturen unterzogen sind... die können materialsteifigkeit etc verändern... den rest muß ich glaub nicht erklären...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 22 Aug 2006, 18:12

Hallo

Werd mich mal vorsichtig beim TÜV erkundigen aber das das verboten sein soll höhr ich zum ersten mal.
Heiß ist auch relativ,sind so um die 450°.

Bei uns fahren schon einige Suzis rum die den Rahmen Verzinkt haben.
Ansonsten werd ich einfach mal einen fernünftigen Grund besorgen und drüber Lacken dann sieht das keiner mehr.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon jimmy » Di, 22 Aug 2006, 18:55

Hi Rossi!

Brauchst keine Angst haben-der Rahmen passt sicher.
Wir haben schon komplizierte Formrohrkonstruktionen mit 2 mm Wandstärke verzinken lassen ohne jeglichen Verzug.
Vergessen kannst die ganze Sache bei Blechen wie z.b. Kotflügeln etc.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder