Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 31 Dez 2009, 12:26

Ich bin sprachlos...Echt Klasse.. Ich will auch sowas können!!!


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon DK615 » Do, 31 Dez 2009, 14:34

blochbert hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:bin ultimativ neidisch!!! ::will::
absolut geil!!!



Ebenfalls!!


Ohne Worte! :shock:

Einfach Geile Arbeit die ihr euch macht.

Respekt!
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon skitty » Do, 31 Dez 2009, 14:38

Das rote Ding ist ein Motor, keine Pumpe. Fürn Nebenantrieb ist die also schonmal nicht.
Trotzdem macht mich das nervös - weils ein riesen Oschi ist. :shock: :wink:


Das mit dem Gewicht würd mich auch interessieren.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ohu » Sa, 02 Jan 2010, 22:30

Martin hat geschrieben:Danke für den umfangreichen Lob :smile:

So gehts weiter:

Bild
:weld:
Und die Weihnachtferien sind schon wieder zu Ende .... :wein:


Es muss natürlich "das Lob" heißen... nichtsdestotrotz auch hier danke. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon bombo » So, 03 Jan 2010, 0:49

ist schon super arbeit, aber habe da mal ne frage:
was für vorteile versprichst du dir gegenüber dem umbau auf andere achsen?
gruss pascal
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Marlo » So, 03 Jan 2010, 1:00

kommt da noch ne Verstärkung zwischen Diffgehäuse und Achsrohr? so haste ja quasi die ganze Last nur auf der Schweißnaht/dem kleinen Stückchen, dass da im Diffgehäuse steckt.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon donnylowrider » So, 03 Jan 2010, 1:13

Marlo hat geschrieben:kommt da noch ne Verstärkung zwischen Diffgehäuse und Achsrohr? so haste ja quasi die ganze Last nur auf der Schweißnaht/dem kleinen Stückchen, dass da im Diffgehäuse steckt.


bei der wandstärke geh ich ma davon aus daß das feste reicht....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon ohu » So, 03 Jan 2010, 3:13

bombo hat geschrieben:ist schon super arbeit, aber habe da mal ne frage:
was für vorteile versprichst du dir gegenüber dem umbau auf andere achsen?
gruss pascal


SuzukiDiff/Steckachsen verstärkt reichen uns aus, von der Festigkeit.
- Andere Achsen: Größeres Diff = weniger Bodenfreiheit
- Andere Achsen meistens keine Fullfloater oder sauteuer
- Andere Achsen sind breiter

und im Endeffekt hätten wir mit anderen Achsen auch nicht genau das was wir wollen - so bauen wir genau so wie wirs uns vorstellen und müssen keine Kompromisse machen.

Letztendlich gilt ja auch:
Andere Achsen kann ja jeder.


@Marlo/Donny: Verstärkungsbleche kommen noch rein, jau. Sind lange nicht fertig die Teile - nur müssen wir jetzt erstmal wieder in die Uni, d.h. die Arbeit bleibt wohl bis Ende Februar liegen. :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon bombo » So, 03 Jan 2010, 12:38

nicht schlecht! ist mal was anderes! bin gespannt wie sie fertig ausschauen.
wenn ihr fertig seit wäre glaube ich das gewicht mal sehr interessant.
viel spass noch beim basteln :!:
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon ohu » Sa, 16 Jan 2010, 2:08

There is a Cadillac out in the dark...

Bild

Kleine Studentenbudenbastelei. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]