Psychedelic´s Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Anthrax » Do, 09 Nov 2006, 19:17

na alter... alles in orange gelackt... ihr seid ja echt drauf :) das wäre bei mir immer nur dreckig... oder es is eigentlich etz scho so...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Do, 09 Nov 2006, 19:23

Ist nicht Orange sonder Rot, kommt auf dem Foto etwas schlecht rüber..Aber da ich die suze ja überall neu lackiere etc soll der Motor auch gut aussehen und mein TüVi soll sehen dass die Suze total i.O. ist und es nichts zu meckern gibt (Den 1600 muss er ja nicht unbedingt sehen :wink: ) Hier in Luxemburg fahren so vile Wagen mit andern Motoren drun rin..da kommt es auf meinen nicht an. Im nachhinein wird er aber eingetragen.

Aber das mit den Eintragung mache ich in einem Zug..also Motor, SPOA, 33iger usw. Aber dafür muss ich ja zum Deutschen Tüv da die das in Luxemburg nicht ohne Gutachten machen und sie zu faul sind eins anzufertigen. Also eine Einzelabnahme.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Do, 09 Nov 2006, 21:12

und das geht so einfach? zum deutschen tüv mit deinem auto??
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Do, 09 Nov 2006, 21:26

Anthrax hat geschrieben:und das geht so einfach? zum deutschen tüv mit deinem auto??


Ja, das geht..ich bezahle in Deutschland meine Einzelabnahme..da die es mir aber nicht eintragen können, stellen die mir eben ein gutachten auf meinen Wagen aus. Dann zum Luxemburgischen Tüv, dem das zeigen und das wars.

Dann bin ich der 1. in Luxemburg der einen 1.6L MOtor und Spoa legal fährt :lol:

Aber wie gesagt, dafür muss ich auch einen guten Tüv fragen..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Do, 09 Nov 2006, 22:12

na denn viel glück...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon michi m. » Do, 09 Nov 2006, 22:23

haasa hat geschrieben:
Und für das "Pickerl" muss ohnehin wieder der originale Vergaser drauf.

L.G.
Haasa



Wozu? Wer weiss schon, dass der Vergaser nicht original ist?
Natürlich, in die Suzukiwerkatatt sollst da nicht fahren. Ich hab da noch nie ein Problem gehabt.

Welche Probleme macht der Vergaser im Gelände?
Bei sehr sehr steilen Abfahrten säuft der Motor ab. Bergauffahren und Schrägfahrten tun da nichts.


Und zum Vergleich 1300ér und 1600ér: Der 1600ér geht wesentlich besser. Bei mir war es in der Endgeschwindigkeit gut 15 km/h und Beschleunigung ist sowieso der Hammer.
Meiner zieht noch im fünften Gang mühelos auf 5000 Touren.

Gruss Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon zukipower » Do, 09 Nov 2006, 22:33

Anthrax hat geschrieben:na denn viel glück...


ironisch :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Psychedelic » Fr, 10 Nov 2006, 10:40

Wenn ich Eure G16 Berichte so bringe, brauch ich glaube auch bald mal so ein Hubraumupdate. :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon heinz » Fr, 10 Nov 2006, 10:56

Alle Achtung tolle LEISTUNG von Euch GRATULIERE =D> :wheel:
Würd langsam mal an Durst denken :drink:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Psychedelic » Mi, 27 Feb 2008, 19:51

Hier mal was aktuelles zu dem Thema, war inzwischen mal auf einem Leistungsständchen. :wink:

Messergebnis waren satte 89 Pferdchen. :twisted:

Da er jetzt abgemeldet ist, wird das Ganze noch etwas abgerundet. Der Serienkrümmer nervt mich etwas, da der 4te Zylinder am Port meißt bis zu 27Grad mehr an Temperatur hat durch den besch... :evil: Stau. Da passt halt gar nichts mit der Länge.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder