Renovierung meiner Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon assi555 » Fr, 18 Nov 2011, 22:59

Soooo, langsam aber ich glaube es wird..... :-D


Bild
Bild
Hardtop repariert und nützlicher gemacht...


Bild
Radmuttern umgebaut

Bild
Bild
die neuen schuhe...

Bild
Bild
Stosstange angepasst...

Bild
und noch fix die winde rein getunt... :P
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon assi555 » Sa, 19 Nov 2011, 21:08

soo, das anfertigen der neuen halter für die stosstange hat ganz schön zeit geraubt! aber nun ist es endlich vollbracht......


Bild
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon SJ SPOA » Sa, 19 Nov 2011, 22:31

Gefällt mir echt gut deine Suzi. Vor allem die Kombi mit dem Hardtop und der Winde. :thumbsup:
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon assi555 » Fr, 25 Nov 2011, 11:17

Bild

Gott sei dank hat mal einer die Drehbank erfunden!
Hier sind meine frisch fertiggestellten Bodygummis
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon kolben » Fr, 25 Nov 2011, 13:54

Sieht gut aus!

Was hast für die Buchsen fürn Material genommen?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon assi555 » Fr, 25 Nov 2011, 14:38

kolben hat geschrieben:Was hast für die Buchsen fürn Material genommen?


tja, über das Material wurde hier ja schon viel diskutiert.
Aber ich habe mich letzten ende auch für die "ICEHOKEY Puk´s"
entschieden!

Sind zwar etwas härter von der Gummimischung her gesehen aber der Preis
war für mich schon entscheidend.

für 10 Puk`s habe ich 15 Euronen abgelegt und für einen Satz originale
(das ich die Richtigen Maße habe) glaube so 35€. Macht danm eine Materialwert für 6 Stück von 50 Euro statt ca. 210!!
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon mountymudder » Fr, 25 Nov 2011, 22:49

assi555 hat geschrieben:
kolben hat geschrieben:Was hast für die Buchsen fürn Material genommen?


tja, über das Material wurde hier ja schon viel diskutiert.
Aber ich habe mich letzten ende auch für die "ICEHOKEY Puk´s"
entschieden!

Sind zwar etwas härter von der Gummimischung her gesehen aber der Preis
war für mich schon entscheidend.

für 10 Puk`s habe ich 15 Euronen abgelegt und für einen Satz originale
(das ich die Richtigen Maße habe) glaube so 35€. Macht danm eine Materialwert für 6 Stück von 50 Euro statt ca. 210!!



wan gehen die teile da in massenfertigug? :wink:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon assi555 » Fr, 25 Nov 2011, 22:55

mountymudder hat geschrieben:wan gehen die teile da in massenfertigug? :wink:


da habe ich ehrlich gesagt auch schon drüber nach gedacht, überlege nurnoch für was ich die teile absetzen soll also einkauf+ produktion! weil in 5 min. sind die ja nicht gemacht. na mal sehen

hast nen vorschlag? was würdest dir so ein nachbau kosten lassen?

mfg
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon Juni » Sa, 26 Nov 2011, 23:02

Hi!
Also ich hab meine Gummiauflagen nochmal fit gemacht, da waren zwar Rostschuppen vom Metall drauf, aber dank des Sandstrahlers ging das gut ab. Und zum Glück waren die nicht spröde.

Aber du kannst ja mal bitte die Maße von deinem Original durchgeben.

Drahbank ist auch vorhanden :)

Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon buggyschmiede » So, 27 Nov 2011, 21:46

assi555 hat geschrieben:
mountymudder hat geschrieben:wan gehen die teile da in massenfertigug? :wink:


da habe ich ehrlich gesagt auch schon drüber nach gedacht, überlege nurnoch für was ich die teile absetzen soll also einkauf+ produktion! weil in 5 min. sind die ja nicht gemacht. na mal sehen

hast nen vorschlag? was würdest dir so ein nachbau kosten lassen?

mfg


ein Satz ist hiermit bestellt!

MfG Keule :lol:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder