JUHU ENDLICH BIN ICH DABEI

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Do, 01 Sep 2011, 18:34

wenn du von unten zur welle (klingt jetz blöd aber mir fällt grad ned ein wie des ding heißt xD) wo das lenkrad festgeschraubt is schaust siehtst du 2 schrauben (glaub kreuz kann ich aber ned mehr mit sicherheit sagen) die musst aufschrauben dann kannst die welle bissl runterdrücken und kriegst den tacho raus :wink: hab ich erst vor kurzem gemacht

am besten an der welle nen draht anbinden und dann erst rausziehen, dann tust dir beim einfädeln leichter
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon mountymudder » Do, 01 Sep 2011, 20:52

@bome


DANKE


::danke:: ::danke:: ::danke:: ::danke::

bin grade fertig geworden und läuft wieder
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Bome » Do, 01 Sep 2011, 21:15

::bitte::

kein thema :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon mountymudder » Di, 20 Sep 2011, 20:50

so bald kommt ja der schöne winter :twisted:

mal eine weiter frage:

hab ja noch ein hardtop rumliegen mit beheizbarer heckscheibe das problem ist nur das ich kein schalter und kabel wo ich diese anschliesen könnte habe,

kann man dafür ihrgendwas selber bauen? oder giebts sowas auch fertig zukaufen?

Gruß marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Chris B » Mi, 21 Sep 2011, 9:26

Hey,
bezüglich deiner beheizbaren Heckscheibe kannst du dir eigentlich leicht was selber bauen.

du brauchst nur ein paar Kabel, nen Schalter und ein Arbeitsstromrelais.

Dann kannst du dir die Kabel selber nach Hinten verlegen, den Schalter irgendwo hinbauen und das Relais anschließen.

Bezüglich der Relaisbeschaltung:

Von der Batterie + ein dünnes Kabel zum Schalter, von dort aus auf Klemme 86
Klemme 85 auf Masse
Klemme 30 an die Batterie +
Klemme 87 geht dann an die Heckscheibe
Und natürlich einen Anschluss auf Masse legen.

Das sollte es eigentlich gewesen sein. Wenn ich irgendwo Blödsinn geschrieben habe, korrigieren man mich bitte°!!

Grüße Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Bome » Mi, 21 Sep 2011, 9:49

aber ned verzweifeln wenn auf dem relais 88 oder 88 und 88a steht

bei der ersten variante steht 87 und 88 für den arbeitsstrom
bei der zweiten variante steht 88 und 88a für den arbeitsstrom

anschluss 30 gibts eher bei den älteren relais :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hofi » Mi, 21 Sep 2011, 9:57

wieviel ampere sollte denn so ein relais haben? da gibts ja einige was ich jetzt so geseh hab...
Herausforderungen sind da um bewältigt zu werden
Benutzeravatar
Hofi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr, 09 Okt 2009, 12:15
Wohnort: 2452 Mannersdorf

Beitragvon mountymudder » Do, 20 Okt 2011, 20:13

heckscheibenheizung wird nächstenmonat angeschlossen,

grade mal eine frage (wie immer eigendlich)


die bodyschrauben also das gewinde davon ist das durchgängig, also bis obenhin oder ist das nicht durchgängig? und wen es nicht durchgängig ist, wie lang ist das stück dan ohne gewinde?


GRuß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Baloo » Do, 20 Okt 2011, 20:58

nicht durchgängig... ca. 2cm
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mountymudder » Do, 20 Okt 2011, 21:04

okay danke,

dan kann ich morgen alles vorbereiten und am wochenende wird der Bodylift (50mm jetzt) eingebaut


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder