Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon petzmasta » Mi, 05 Dez 2012, 22:50

Heeeellooooo was los beim tiroler??stagniert die lust oder bist so vertieft im projekt um nicht mal zum pc zu kommen?? :-D
Was tut sich an deinem gerät?

Gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » Mo, 10 Dez 2012, 15:34

Hi,
derzeit ist Hinterachsen-Action angesagt, aber nichts herzeigbares derzeit :?
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Mo, 10 Dez 2012, 16:23

Hört sich nach ziemlich viel stress an bei dir??.....arbeitstechnich aber die arbeit is ja kein frosch....hüpft nicht davon :wink:

Gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » Mo, 31 Dez 2012, 10:47

In den Weihnachtsfeiertagen gings weiter:


Die Halterung für die Anhängerkupplung - jetzt komplett entrostet...

Bild


und die schiefe Halterung für den Kupplungsstecker neu geschweißt.

Bild


Die Teile von der Hinterachsbefestigung sind entrostet, nur kommt man mechanisch nicht an alle Stellen ran, um den Rost rückstandslos zu entfernen. Eigentlich würde ich nun zu Fertan Rostumwandler greifen, verwende diesmal aber zuvor das "Hammerite Rostlöser Tauchbad". Wenn alles klappt soll der Rost nach 24 Stunden abgefallen sein und das Metall 100% rostfrei... wir werden sehen.

Bild


Bis dann
Andi
Zuletzt geändert von andivomberg am Do, 12 Sep 2013, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Mo, 31 Dez 2012, 10:55

servus andi!!cool geworden das tauchbad kann schon was!!gelle!! :wink: die ahk hast du wie sauber gemacht??auch tauchbad??


lg peter
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » Mo, 31 Dez 2012, 13:05

Die Halterung hab ich mit Zopfbürsten (1x Flexaufsatz, 1x Bohrmaschinenaufsatz) sauber bekommen. Bei der Hinterachse zB hab ich die unzugänglichen Stellen mit dem Sandstrahler und die großen Flächen mit der Zopfbürste gesäubert. Anschließend wurde, wie schon öfter erwähnt, das ganze mit Phosphorsäure benetzt.

Die restlichen Bilder demnächst :wink:
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon mountymudder » Do, 03 Jan 2013, 4:02

Bild

setzt die halterung doch sofort oben hin, so wird die eh nur wieder verbogen :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon andivomberg » Do, 03 Jan 2013, 9:38

wäre eine idee, geht sich aber mit der nummerntafelhalterung darüber nicht aus. das is alles ganz ausgeklügelt :-D
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Do, 03 Jan 2013, 11:20

Hallo!! Mein töf töf würde auch schon auf beinen stehen hab aber die falschen federbügel bekommen!! :cry: bin am überlegen ob ich meinen bauernzapfen auch dann wieder montiere!?!? 8) aber ich glaub wenn man ihn nicht oben hat braucht man warscheinlich 100 mal im jahr :wink: und wenn er montiert is nur 2 mal!!(bauernzapfen=ahk) :wink: 8)
gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Hinterachse .....

Beitragvon andivomberg » Sa, 23 Feb 2013, 0:01

Und wieder gings ein kleines Stück vorwärts.


Grundierung fertig aufgetragen, 2 Schichten.

Bild


Hinterachse vorbereiten...

Bild


Die schlecht zugänglichen Ecken sandstrahlen, Rest danach mit der Zopfbürste

Bild


Hinterachse fertig grundiert

Bild


Dann noch was fürs Gewissen tun ;)

Bild


Zu guter Letzt noch dieses Teil putzen, entrosten, bepinseln

Bild


Zusammenbau:

Bild

Bild


Und schon sind drei von vier Rädern drauf :-D :-D :-D

Bild


Nur noch ein Rad...

Bis dann
Andi
Zuletzt geändert von andivomberg am Mi, 30 Nov 2016, 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder