pickup umbau zum arbeitstier

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 01 Feb 2015, 20:07

so habe mich letzte Woche mal ein bischen mit der Seilwindenhalterung befasst
die Seilwinde kommt unter die Ladefläche , das seil sollte zuerst nach hinten laufen , dort wird eine umlenkrolle in der Stoßstange befestigt ( aushängbar , dann geht das seil unterm Auto durch nach vorne , da wo es dann einfach befestigt wird.
so hat man die möglichkeit sich ohne großen aufwand nach vorne zu ziehen und wenn man die umlenkrolle aushängt und irgendwo hinten an nem baum befestigt kann man sich mit doppelterkraft nach hinten ziehen.
[

Bild

Bild

Bild
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon Karchhans » So, 01 Feb 2015, 23:43

Ich finde das ist echt ne Super idee mit der Umlenkrolle.
Darauf bin ich mal gespannt :wink:
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon sevensense » Mo, 02 Feb 2015, 14:51

Ansich eine gute Idee. Ist das gleiche Systhem wie bei Rüstwagen der Feuerwehr. Das einzige Prolem was ich da sehe ist, das deine Winde dauerhaft dem Matsch und Wasser ausgesetzt ist. Da bin ich mal auf die Lebensdauer gespannt. Oder du machst halbjährlich eine komplette Inspektion an der Winde, sonst wirst du nicht lang Freude daran haben. Meine Winde ist hinterm Beifahrersitz, die muß ich nur ab und an mal abstauben :lol: :lol: :lol:

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon Roger » Mo, 02 Feb 2015, 18:50

Das steht doch umbau zum Arbeitstier . Und nicht als Trophy Kiste . also wird die winde wohl sehr sehr selten in dreck / wasser hängen .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon sevensense » Mo, 02 Feb 2015, 20:21

Da es in unseren Gefilden doch ab und an mal regnet hängt auch die Winde regelmäßig im Dreck und Spritzwasser, sonst würden ja die meißten Susen unten rum nicht so grausig aussehen. Aber wie gesagt wer die Winde regelmäßig wartet hält sie dann auch am Leben. Ist finde ich aber trotzdem ein ungeschickter Ort zu montieren.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon Roger » Mo, 02 Feb 2015, 20:30

Ich finde den ort perfekt . Besser als in die Stoßstange vorne . zwecks gewicht und Böschungswinkel .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 02 Feb 2015, 22:18

Servus zusammen
ich hab den platz dahinten gewählt weil ich dort bereits bei meinen trophy kisten saehr gute Erfahrung gemacht habe .
was fden dreck anbelangt da hab ich mir auich schon mal Gedanken drüber gemacht evtl lass ichg mir ne kiste aus alu oder v2a fertigen diese sollte die winde zumindest vor Spritzwasser schützen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 10 Feb 2015, 8:39

nun nochg ne frage zum tank
weiß irgendjemand von euch aus welchem Fahrzeug dieser tank stammen könnte ?

original von dem pickup is er nicht .
Bild
ein alter schlachter ( ähnlich ludolf ) meinte es könnte einer vom justy sein wollte sich aber auch net festlegen
die bekannte von meinem offroadclub , wissen leider auch net aus welchem Fahrzeug der tank sein könnte
er war dort halt verbaut , ich hab die abgefaulten halterungen neu eingeschweißt und den rahgmen verzinken lassen. jetzt möchte ich ungern daran rumflexen.
zudem musß ich mit dem einbau der Seilwinde noch bis nach dem tüv Termin warten .grúnd dafür
ich habe vor die umlenkrolle hinten an der ahk zu befestigen , dafür muß ich dort rumschweißen , und des sieht der tüv net gerne ( is eh keine originale sondern eine vom longbody
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 20 Feb 2015, 8:30

der alte tank kommt jetzt definitiv raus hab die Halterung schon abgeflext , bau nun gleich einen vom Samurai ein .

hab vorgestern mal ein paar bleche fürn Fußraum gebogen .
zum glück hat mein Schwager ne Abkantbank .
sind jetzt aus 2mm blech .
erst wollte ich ja Blechteile ausm Internet verbauen war aber mit der Qualität net zufrieden , wenn ich eh nacharbeiten muß verwende ich gleich dickes blech .

mfg kurt Bild

leider is mir bei den blechen ein kleiner fehler unterlaufen
aus Unachtsamkeit habe ich zwei für den beifhrerfußraum gebogen

Bild

Bild
hab dann auch gleich noch die ahk angebracht und das loch für die welle gebohrt auf der die umlenkrolle laufen soll
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: pickup umbau zum arbeitstier

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 22 Feb 2015, 11:32

Bild
für die umlenkrolle hab ich ne welle angefertigt
diese wird noch an der ahk verschweißt
dann eine extra angerftigte umlenkrolle
Bild
so sieht das ganze dann fast fertig aus
Bild
hier hab ich heute morgen noch die bodenbleche entfernt
Bild

Bild
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder