Hi Andi,
obwohl mein Dachzelt eines der billigen Sorte ist, möchte ich es nicht mehr missen. Es hat mich auf dutzenden Touren begleitet und sich bestens bewährt. Ich hab noch ein zusätzliches Innenzelt, sowie ein Vorzelt gekauft. Das Innenzelt isoliert noch zusätzlich, und hält etwas das Kondenswasser ab. Unter dem Vorzelt kann man auch Abends, oder bei schlechtem Wetter, bequem sitzen ohne nass zu werden, oder zu frieren.
Ich hab mir Abends wenn es kälter wurde, meine Snowpeak Grillschale, vorsichtig unter das Vorzelt gezogen. Selbst mit fast vollständig runtergebrannten Grillkohlen, wurde es schön warm.
Das beste ist allerdings, das die Matratzen, Schlafsäcke, Kissen u.s.w. im Dachzelt bleiben können, so das nach dem Aufbau das Schlafgemach sofort zu Verfügung steht. Der Aufbau ist übrigens in max 5 Minuten gemacht!
Die Isolation nach unten, ist durch die Sandwichbauweise wesentlich besser als bei einem normalen Zelt, bei dem man ja auf dem Boden liegt.
Es ist immer eben, es gibt keine Steine oder Wurzeln, es kann Tagelang regnen ohne das Wasser reinläuft....
Nachteile gibts natürlich auch:
Erhöhte Dachlast, (je nach Hersteller und Ausführung ca. 30-40 kg.)
Erhöhte Windlast, (die Suze findet das manchmal nicht so toll)
Nach dem Aufbau kann man das Auto nicht mehr nutzen, (etwa zum Brötchen holen, die Gegend erkunden)
Letzteres ist für mich auch der gröste Nachteil.
Auch nach dem Genuß größerer Mengen Gerstensaft, gestalltet sich das Klettern auf der Leiter mitunter schwierig.....
Jedoch überwiegen die positiven Dinge bei weitem.
Mein Zelt ist jetzt knapp sechs Jahre alt, und wird Intensiv genutzt. Vertrieb, Horn Tools, (wers baut, keine Ahnung). Es ist noch immer dicht, und nix kaputt, darauf kommt es ja schließlich an.
Bezahlt hab ich knapp 500,- Euro für das Zelt, 140,- Euro für das Vorzelt, und 120,- Euro für das Innenzelt.
Overland und Co., verlangen allein für das Zelt um die 2000,- Euro. Das ist dann natürlich qualitativ hochwertiger, klar.
Zum Schluss noch ein paar Bilder von meinem Munga mit selbstgebautem Dachträger. Auch da hat mir das Zelt gute Dienste geleistet.



Man beachte die Wölkchen auf den Kissen, original BW
Hoffe geholfen zu haben!
Gute Zeit!
Michael