RAPTORRISING I und Part II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Geronzen » Mi, 25 Jan 2017, 21:50

Sehr gewissenhaft =D> =D> =D>
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Fr, 27 Jan 2017, 20:04

So habe fertig. Schweißarbeiten sind fertig [-o< [-o<

Bild

Bild

Bild

Bild

Den Schweller hab ich vorm verschweißen erst mit Fluid Film geflutet und danach mit stark erhitzten UBS 200 Unterbodenwachs und 10 bar nachbehandelt. Gab zwar andauernd beim verschweißen ein kleines Feuerwerk aber jetzt sind die Bleche auch von Innen gut versiegelt. Den Rest Innen hab ich dann nach dem verschweißen duch das Gurtloch geflutet. Morgen geht dann weiter mit reinigen der Schweißnähte und grundieren der Bleche. Es geht voran :wink:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mi, 08 Feb 2017, 19:17

Hab nun alle Bleche mehrfach grundiert und mit Karosseriedichtmasse versiegelt. Jetzt heißt es nurnoch Alles vernünftig abschleifen, bisschen wieder gerade spachtelt und dann innen und außen beschichten. Es geht also voran. Heute mal eine kleine Aufmunterung vom MEV bekommen. Die vordere Stoßstange ist angekommen. Die Hintere kommt auch noch die Tage. Hab beide Stangen nur grundiert bestellt da ich sie ja auch mit Raptor beschichten werde. Echt massive Qualität. Passgenau sauber gefertigt und Alles was man braucht mit dabei. Danke nochmal an MEV. Kann ich nur weiterempfehlen :!:

Gruß Sven

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Geronzen » Mi, 08 Feb 2017, 19:33

:clap: :thumbsup:

Weiter so!!! :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: RAPTORRISING

Beitragvon andivomberg » Do, 09 Feb 2017, 0:07

Hi,

bin gespannt wie die Stoßstangen am Wagen wirken....
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Do, 09 Feb 2017, 14:42

Heute mal die Soßstange angepasst. Winde mal reingestellt. Leider ist die Warn 8000 nicht ganz in der Mitte des Fensters da ich da mal einen BOW Fast Motor angebaut habe der deutlich größer ist wie der von Warn. Aber egal, so schlimm ist es nicht. Hier nochmal ein paar Bilder. Nächster Arbeitsschritt ist Schleifen und Spachteln. Der Body wird also hoffentlich bald beschichtet und wieder zusammengebaut. Liege ja noch gut in der Zeit.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Sa, 04 Mär 2017, 12:09

Weiter gehts.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kennt jeder, schleifen spachten und grundieren. Danach Alles abgeklebt. Also sag ich mal ready to paint [-o<

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Geronzen » Sa, 04 Mär 2017, 12:20

sevensense hat geschrieben:.... schleifen spachteln und grundieren. Danach Alles ab geklebt. ......


Die für mich lästigsten Arbeiten :evil:

Alleine das umfangreiche Abkleben hätte mich wahnsinnig gemacht - vor allem wenn man nach dem Lacken eine Stelle findet, die nicht ausreichend geschützt war.... ](*,)

Saisoneröffnung in Karenz am 24. - 26.03. schaffste wohl nicht..... - oder :?: :roll:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Sa, 04 Mär 2017, 12:26

Dann kam noch der Rohling der hinteren Stoßstange. Danke wiedermal an MEV. Wieder mal top Qualität. Hab die Stoßstange aber als Bausatz bestellt da ich da noch einiges anpassen muß. Eigene Lampen einfassen und die Aufnahme für den Käfig verstärken.

Bild
Stoßstange erst mal ausrichten.

Bild
Die Halter sind Alle mit dabei und passen perfekt. Ist die Variante für 50mm Bodylift.

Bild

Bild

Bild
Halter dann verschweißt. Nicht gleich meckern, ich habe meine Schweißausbildung bei UHU-Klebetechnik gemacht :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Lampen sind einfache Anhängerleuchten die ich in die Stoßstange einbaue. Innen wird ein Kasten geschweißt damit die Lampen nicht immer mit Dreck beworfen werden.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Sa, 04 Mär 2017, 12:28

Karenz????? Wenn der fertig ist fährt der maximal nur noch zur Eisdiele :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder