Kurze Anmerkungen, dies beantwortet Fragen die ich mir vor/beim Umbauen gestellt habe und hier noch nicht gefunden hab:
Bei einem Übermaß von 0,06mm bei 52mm Passungsmaß reicht es nicht aus, die Welle ins Eisfach zu tun und die Nabe mit dem Heißluftfön zu erhitzen. Die Passung "fällt" dann nicht ineinander, es wird zusätzlich eine Presse benötigt.
Ich habe ausser der Passung keine sichernden Maßnahmen ergriffen. ( Km-Stand ca. 3,5

Wenns auseinanderfliegt sag ich bescheid.)
Mit dem o.g Übermaß und ohne Schweißen lässt sich das Doppelrad mit den Nadellagern einwandfrei montieren, kein Klemmen ersichtlich.
Neben den Flanschen unterscheiden sich auch die Schaltgabeln für die Wahl der Übersetzungen. Die 410er ist ein Schweißteil und die 413er ist ein Gußteil. Das Gußteil hat Verstärkungsrippen an den wichtigen Stellen und ist somit wahrscheinlich robuster.
Nach obigen Kriterien läuft mein 4,16 VTG ziemlich geräuschlos.
Bei der Videoanleitung auf Youtube ist ein Fehler bei ~3:19, auf Montage achten.
Wenn die Stahlhülse der Tachoschnecke partout nicht rausgehen will, einfach ein Stück Flachstahl anschweißen und daran rauskloppen. Das hilft.
Mehr fällt mir grade nicht ein, ich hoffe ein Umbauer kann damit irgendwann mal was anfangen.