Fühlt sich fast schon ein bissl komisch an es laut auszusprechen, aber außen bin ich (bis auf die Nacharbeit um den Ray-Charles- bzw. Frankenstein-Faktor zu reduzieren) fertig.

Es fehlt noch innen der Kofferraumboden und die Radkästen (plus a bissi Kleinzeug) und dann gehts ans lackieren.
Frage: Da ich indische Bodenbleche mit jeder Menge Gewinde drin hab und auf längere Sicht (also nach dem ersten Pickerl) sicherlich die 410er Sitze gegen irgendwas etwas weniger "lebendiges" austauschen werde - hat schon wer Konsolen gebaut, wo die originalen Sitze draufgeschraubt wurden anstelle der original eingeschweißten Blöcke auf der Fahrerseite? Ich frag, weil das bei mir alles komplett verfault war und ich will eigentlich nicht da jetzt was einschweißen, damit ich es dann 2 Monate später wieder ausbohren darf...
Frei ist, wer frei denkt.