Ein leichtes haltbares Kistchen soll es werden

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Mi, 17 Jun 2009, 18:36

gibts schon was neues von der Zanfi Steckachse?
bzw. haste die schon zu denen hingeschickt?
wollte das ja wahrscheinlich auch kaufen (irgendwann...)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 17 Jun 2009, 22:56

Tach, ich warte noch auf paar Bilder von dem Meßergebniss.
Sobald ich was weiß melde ich mich.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 07 Nov 2009, 0:17

Tach, die Kiste gibts immernoch.
Ist haltbarer, schneller und leichter geworden.
Bild

Bild

Bild

Läuft unter Wasser und geht nicht kaputt.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon 3 Takter » Sa, 07 Nov 2009, 0:26

Schöner Dachträger

Ist der selbst gebaut?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 07 Nov 2009, 11:12

Hallo, der Dachträger is von Anthrax.
Das war damals ein Tauschgeschäft
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon zukipower » Sa, 07 Nov 2009, 11:54

Infos zum Fahrwerk :-D :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 07 Nov 2009, 12:21

Grüße Dich,
die Eckdaten kann ich Dir geben:
2" Airshocks, 10" Federweg
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Sa, 07 Nov 2009, 12:57

Hasten du jetzt gerade Steckachsen?

Wie ist das Fahrwerk her so vom fahren? Lohnt die Investition?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 07 Nov 2009, 13:03

..bald habe ich gerade Wellen.

Beim FW hat sich jeder Euro gelohnt.

Die Motorleistung bestimmt die Geschwindigkeit, nicht das FW.
Wir sind bei der Pom z.T. Breslau Strecken gefahren.

was is an der Breslau so schwierig???????
Mit´m funktionierenden FW is es ne spazierfahrt mit paar Erfrischungen im Wasser
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Sa, 07 Nov 2009, 13:55

Robert Grotz hat geschrieben:was is an der Breslau so schwierig???????
Mit´m funktionierenden FW is es ne spazierfahrt mit paar Erfrischungen im Wasser


Ist auch nicht mehr.
Und schwierig isses auch nicht da anzukommen, solange man keinen Scheiß macht, das Auto heil bleibt und man nicht aus der Strecke geworfen wird. :evil:

Was ist eigentlich an der Steinbeißer schwierig? Einen Einkaufswagen mit großen Batterien versehen und ne Winde drauf, geht auch. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder