Mein Samurai Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon traildriver » So, 06 Okt 2013, 17:53

Verkehrsberuhigung aber "Behinderung" triffts eigentlich eher! Wo sind denn jetzt die Achsanschläge verbaut (Gummipuffer)? :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Bome » So, 06 Okt 2013, 19:13

sieht so aus, als kommen die da dran wo in der feder die gewinde rausstehen :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Robby » Mo, 07 Okt 2013, 13:20

ja da hat der Bome ganz recht.. die kommen noch. Die muss ich anfertigen lassen, sowas kostet hier sehr wenig. Billiger als irgendwas fertiges kaufen, was nicht richtig passt
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » Di, 08 Okt 2013, 1:58

Also die Tour war super und ich bin sehr zufrieden! :-D

Fotos und Video Folgen ...

hier vorab von einem Anstieg wo man ein wenig der Verschränkung erkennen kann:

http://youtu.be/UHJ96_IuP4A
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » So, 03 Nov 2013, 3:44

Gummianschläge verbaut:

Bild

Voll ausgefedert (Anschlag ist immernoch der Stoßdämpfer wie man sieht) und die Feder bleibt noch um den Gummi.

die ganze Sache ist nur zu hoch geraten, wie schon geschrieben wurde hätte die rahmenseitige Federaufnahme seitlich am Rahmen und nicht drunter sein müssen. :roll:
Aus Faulheit hab ich nun einfach 4cm von der Feder abgeschnitten. Wenn ich hinten anfange werd ich vieleicht die Aufnahme nochmal ändern und neue Federn rein machen. Werd dann auch die Dämpfer höher anbringen müssen.. .. soooo viel arbeit :werkzeug:
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » Do, 06 Feb 2014, 2:25

Es geht weiter mit der Hinterachse nach meinem letzten Federcrash:

am ersten freien Nachmittag erst mal ein paar Halterungen gebrutzelt...

Bild


leider hab ich z.Z. viel arbeit und es wird lange dauern... aber es muss ja nun!

Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » So, 16 Feb 2014, 2:04

Auf ins Wochenende:
Bild
Achse Raus und "putzen"

wenn als O.K befunden verschweisst der Meister lieber selbst..
Bild

Hab noch die unteren LL ran gepunktet bekommen aber kein Foto gemacht.
Morgen gehts weiter...
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Robby » Mo, 17 Feb 2014, 2:05

Am Sonntag viel geschafft aber leider nicht fertig geworden....


unteren LL angeheftet:
Bild

Bild

Bild


Obere LL angeheftet:
Bild

Bild



Federhalterung mit Feder und neuen (gebrauchten) Dämpfern rein gestellt:
Bild


Probestehen:
Bild


Verschweissen, Pinseln wieder zusammen bauen..
Bild

Bild

Fertig:
Bild

Bild


Bremsleitungen müssen komplett erneuert werden, Achsentlüftung noch basteln, Auspuff war so oder so fällig... und dann erst mal Probefahren!!!

Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Toxic » Mo, 17 Feb 2014, 9:04

Robby hat geschrieben:Bild


Das find ich mal pfiffig! ob mans braucht, ist was Anderes, aber schlau ist das schon!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon grubber » Mo, 17 Feb 2014, 9:22

3 sachen fallen mir ein dazu:
-rahmen und achsen blankmachen vor dem schweissen/ punkten, warum schweisst du auf dem dreck?
-rahmenseitig die aufnahmen der unteren LL, warum seitlich versetzt und nicht direkt unter den rahmen?
-achsseitig die aufnahmen der oberen LL, warum so weit auseinander?

und was ich wieder nicht kapiere:
nachdem du an der VA schon zu hoch kamst und die federaufnahme besser höher am rahmen gemacht hättest, wieso jetzt an der HA das selbe spiel (also einfach auf die achsanschäge drauf)?

den vorteil von der konstruktion mit der außermittig gelochten scheibe habe ich nicht verstanden. wie funktioniert das?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder