BennyL´s Heulsuze

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » So, 08 Jul 2012, 20:28

tjanu... der Trend geht zum Reifen an viel zu kleine Autos ranhalten... :P

@assi555:
jo ich auch, aber Studium fertig sehen wäre auch geil :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon assi555 » So, 08 Jul 2012, 22:24

hm ok, dass verstehe ich! 8) , gerade bei marlo!

denke der gerät schläft nie und wird niemals krank?
was da los????
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon assi555 » So, 08 Jul 2012, 22:26

@ marlo: ok, das ist ne ansage!
das habe ich gottes glück hinter mir...
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon Toxic » Di, 10 Jul 2012, 18:48

So, ich hab dann angefagen, den Kühler auf die Ladefläche zu bauen. Leider ist hier wettermäßig Armaggedon, nun kann ich nicht weiter machen...

Der Kühler ist der originale Samuraikühler, der E-Lüfter ist vom Chrysler LeBaron und paßt von der Größe her fast perfekt:

Bild

Bild



Die eine Seite steht zu weit über, da muss was weg:

Bild



Um die Nebenluft soweit möglich zu eliminieren, habe ich einen Streifen geschlossenporigen Schaumstoff aufgeklebt:

Bild

Bild


Das ist dann dicht. verklebt hab ich nur am Lüfter, damit beides einzeln demontiert werden kann. Wenn die beiden Teile verschraubt werden, drückt sich der Schaumstoff zusammen und die Umrandung des Lüfters liegt vollflächig auf dem Rahmen des Kühlers auf.



Bild




dann habe ich angefangen, die Halterung zu machen. Ich habe ein Winkeleisen vom linken Innenkotflügel senkrecht nach oben zu der Querstange des Käfigs gemacht. Der Lüfter wird mit dem Kühler verschraubt und diese Einheit dann mit der Halterung. Bilder dazu gibts morgen, wenn ich weiter schraube.
achso, der Kühler auf den Bildern ist ein toter Dummie ausm Schlachtwagen und nur zum anpassen...

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Rohre oder Schläuche verlege, irgendwelche Pro/Contra-Argumente?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Toxic » Di, 10 Jul 2012, 19:12

Den originalen Kühler habe ich auch ausgebaut, ebenso den ollen Viscolüfter entsorgt. Sieht doch recht geräumig aus...
Dann baue ich die Winde erstmal nach vorne 8)


Bilder gehen grad nicht...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon SUZI 416 » Di, 10 Jul 2012, 19:40

Weiter so.... 8) 8)
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

kühler

Beitragvon santana92 » Di, 10 Jul 2012, 20:02

hi andreas,

fährst dann ohne Kühler am Wochenende ??
oder kann ich das dann schon bewundern, nein ich habs du kommst mit dem Roller ?!

freu mich schon , bis denne
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon Toxic » Di, 10 Jul 2012, 22:27

Du wirst lachen, ich hatte mal nen Roller auf Enduro umgebaut 8)

Nee, muss zum we feddich sein...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Jul 2012, 6:55

ich habs Fotografiert..... :twisted: :twisted: :wink:
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Mi, 11 Jul 2012, 9:09

@Baloo:

Zuviel Blech, Du ahnst ja gar nicht, was man da wegflexen kann :twisted:
War bei mir ne PK 80 mit 136ccm und ca. 22PS 8) Beinschild noch ca. 20cm breit, Heck bis zur oberen Stoßdämpferaufnahme wech, Trittbrett ganz weg, statt dessen Endurorasten, LSL-Lenker, Auspuff und Ansauger hochh gelegt,...Enduroreifen in 10" gabs damals nicht, aber M6er Hutmuttern :wink: :twisted: :twisted: :twisted:

Bilder vom Motorraum:

Bild

Bild

netter Nebeneffekt: kein oller ViscoLüfter (Leistung!)

Gleich gehts weiter, Freund Kevin baut derweil am Armaturenbrett ein paar Schalter ein...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder