Allzweckspielzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Mo, 13 Jul 2015, 9:35

Am Wochenende haben wir mit freundlicher Unterstützung begonnen den Käfig zu bauen...

Bild

Ist doch deutlich zeitraubender als gedacht aber soll ja auch ordentlich werden. Ein Wochenende wird da mindestens noch reingehen und dann müssen noch vernünftige Abstützpunkte an den Rahmen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Do, 16 Jul 2015, 9:54

War gestern schon zu spät um die Flex anzuschmeissen, daher habe ich mich erst mal den Gurten gewidmet:

Bild
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Mi, 30 Sep 2015, 11:31

Wir haben mal wieder ein wenig weitergebastelt.
Haben uns einen rostigen alten Satz Sternfelgen besorgt von einem LJ: Reifen abgezogen, die Ventillöcher dicht geschweisst, neue Löcher auf der anderen Seite gebohrt, die Felgen abgeschliffen, lackiert, Schläuche eingezogen und die neuen Reifen montiert.
Durch das Umdrehen der Felgen haben wir eine schön breite Spur bekommen und die Räder schleifen nirgendwo im Radkasten :-D

Bild
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Mi, 30 Sep 2015, 11:35

Als ich gestern in den Motorraum geguckt habe, ist mir schreckhaft bewusst geworden, dass wir noch die Elektrik wasserdicht machen müssen. Die Verteilerkappe wird im Zweifel voll unter Wasser stehen und in so einer Situation wäre es schön wenn die Maschine weiterläuft.
Wie habt Ihr Verteiler/ Verteilerkappe abgedichtet?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Do, 15 Okt 2015, 12:08

Der Käfig ist bis auf einige Gerätehalter und zwei Diagonalsteben in Fahrtrichtung fertig. Die Aufnahmen am Rahmen sind vorbereitet und werden dann demnächst eingebaut...

Bild

Bild

Bild

Die Sandbretter und der Highlift sind schon an ihren endgültigen Platz im Heck gewandert.

Bild
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon sevensense » Do, 15 Okt 2015, 18:15

Sehr schöner Käfig. Und die Lösung mit den Sandblechen und dem Highlift ist ja mal perfekt!
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Do, 15 Okt 2015, 19:38

sevensense hat geschrieben:Und die Lösung mit den Sandblechen und dem Highlift ist ja mal perfekt!


Vielen Dank für die Blumen :oops:. Mein Ziel ist es nach Möglichkeit alles an Equipment im Auto drinnen zu haben. Mal sehen wie lange das funktioniert, wird jetzt schon sehr eng in dem kleinen Wagen!
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 16 Okt 2015, 7:20

Womit biegt ihr denn die Rohre?
Sieht echt gut aus
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Fr, 16 Okt 2015, 11:50

Die Rohre haben wir biegen lassen! Da fehlte bis jetzt leider sowohl das Werkzeug als auch das Wissen :?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon klaudioskarre » Fr, 16 Okt 2015, 14:24

Schöner durchdachter Aufbau =D>
Mich würde das Gesamt Gewicht Interessieren ??

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder