
Aber ist doch auch ein dankbares Schrauberauto. Wenn ich da an meinen Forester denke, den mag ich auch. Aber für die Bordsteinwerkstatt nicht geeignet.
Danke für die vielen Bilder, hilft mir auch weiter bei meinem.
nanno hat geschrieben:Gerne - es folgen demnächst noch viele Detailgeschichten, zB Fensterausbau aus den Türen (wo man dann auch sieht wie die einzelnen Filze rausgehen) und auch genauere Fotos meiner Sitzaufnahmen inkl. wieviel Platz man dann im Auto zur Tür hin hat usw. Im Moment hab ich nur ein sehr großes "fertig-werden"-Bedürfnis. Sind immerhin schon 8 Monate.
nanno hat geschrieben:Rein optisch ist er so gut wie fertig (außen) und wer hätte es gedacht, elektrisch geht auch gleich mal viel mehr, wenn man die "Veränderungen" der Vorbesitzer einfach mal auf Serienzustand zurückbaut.
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]