O.P.E.L.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Mo, 05 Mai 2014, 8:07

gratulation! :-D

...also zum fertigen auto...und der rest wird auch.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kolben » Di, 13 Mai 2014, 21:06

Danke Mario :wink:

Werde Ende der Woche mein Steuergerät bzw ein überholtes Austauschgerät zurückbekommen.

Hab etwas Angst das das neue Stg auch wieder durchknallt :shock: Wenn ich aber was falsch verkabelt hätte, hätte das Teil schon viel eher den Geist aufgegeben oder nicht?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Rocketmän » Di, 13 Mai 2014, 21:21

:arrow: Omnipotente Erlebnislimousine
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon kolben » So, 18 Mai 2014, 20:17

Mit dem neuen Stg läuft der Bock wieder :!:

Kleine Bestandaufnahme nach 4 Stunden Fahrt:

Steuergerät durch, Anlasser im Sack, Lichtmaschine Lagerschaden, Umlenkrolle Lagerschaden ](*,)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » So, 18 Mai 2014, 20:23

Das ist doch schon mal gut das er wieder läuft :lol: :lol:

Die kleinen schäden kannst du alle beheben . Und durch neu teile erstezten und dann wieder testen wie lange es hält :-D :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 14 Jun 2014, 11:17

Nachdem ich mir in Hohenmölsen die Spurstange verbogen hab, will ich ne stabilere bauen. Was könnte ich für Material nehmen?
Hält Cromo Rohr in 30x2mm mehr aus wie die Serienstange (22x4) ?



Bild

Der kleine hat auch erstmal was gescheites zum anziehen bekommen

Bild :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 14 Jun 2014, 11:32

Ich würde da schon bissel größer gehen wie cromo rohr .
Am besten orginal Lenkstange und dann noch ein anständiges rohr rüber setzten .

Der kleine sieht süß aus mit dem Suzuki Shirt :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon beadlocks.de » Sa, 14 Jun 2014, 16:37

mach 1" rohr drum, hab ich auch
Trial n Trophy Parts
www.beadlocks.de
Benutzeravatar
beadlocks.de
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 09 Mär 2013, 13:50
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon berndhac » Sa, 14 Jun 2014, 17:01

Hallo,

ich habe mal die Flächenträgheitsmomente (wegen Knickung auf Druck) und Widerstandsmomente (auf Biegung) berechnet:

Das 30x2 ist auf Knickung um Faktor 1,8 und auf Biegung Faktor 1,3 besser als das Serienrohr.

Vernachlässigt habe ich dabei die wahrscheinlich höhere Festigkeit vom CroMo und die durch das dünnere Material größere Anfälligkeit ...
E-Modul sollte etwa gleich sein.

Ansonsten:
ge größer desto besser ;-)

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon kolben » Sa, 14 Jun 2014, 17:15

berndhac hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal die Flächenträgheitsmomente (wegen Knickung auf Druck) und Widerstandsmomente (auf Biegung) berechnet:

Das 30x2 ist auf Knickung um Faktor 1,8 und auf Biegung Faktor 1,3 besser als das Serienrohr.

Vernachlässigt habe ich dabei die wahrscheinlich höhere Festigkeit vom CroMo und die durch das dünnere Material größere Anfälligkeit ...
E-Modul sollte etwa gleich sein.

Ansonsten:
ge größer desto besser ;-)

Gruß
Bernd


Sehr Professionell ::danke::
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder