Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 15:20

grad aufgestanden


:shock: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 18:15

haasa hat geschrieben:
grad aufgestanden


:shock: :lol:


habe gerade nachtschicht und komme erst um 6 uhr aus der bude raus :-D
deswegen so spät auf :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » So, 22 Okt 2006, 13:28

so, und wieder einen schritt weiter um euch mit bildmaterial zu belasten :wink:

einmal alles restliche verzinken lassen (den bohrer natürlich nicht, hat sich nur aufs bild geschmuggelt :wink: )

Bild

das ausschneiden aller löcher, inkl. der lüftungsschlitze und des tanktekels

Bild

die schrauben sind für die lüfterhalterung gedacht und werden nachher einfach mitlackier, sozusagen ein ersatz für die originalen bolzen die normal dafür gedacht sind



Bild

Bild

und so sieht es aus wenn die pedalerie, die lenksäule und der komplette gebläsekasten angepasst, b.z.w. montiert ist

Bild

und der eingebaute dankdeckel

Bild

das ganze noch einmal von vorne

Bild

gestern habe wir den rahmen soweit fertiggemacht: tank montiert, ahk montiert, stoßdämpfer montiert, tank angeschlossen, mit antidröhn angespritz und den hohlraum mit hohlraunschutz vollgelassen u.s.w.
also fertig zum aufbauen

Bild

nächste woch fange ich an die karosse zum lackieren. ich muß nur noch 3 löcher machen die ich vergessen habe, und dann kommt die farbe drauf.
gekauft habe ich schon alles :thumbsup:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Okt 2006, 13:39

Wie hast Du die Lüftungsschlitze reingemacht?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon örkl » So, 22 Okt 2006, 13:57

schaut gut aus . werd nächste woche mit meinem gfk body beginnen.

wie hast du die löcher und schlitze gemacht.?

mfg
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon m0ar » So, 22 Okt 2006, 18:06

ja echt schöne arbeit , mach weiter so. ich glaub als nächstes holl ich mir auch komplett gfk dann hab ich wenigstens kein rost mehr :)
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon jimmy » So, 22 Okt 2006, 20:35

*****sabber*****

Das wird ein Auto für die Ewigkeit.....

***ichauchunbedingthabenwillwennichmitneuemprojektanfange***


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon madmax » So, 22 Okt 2006, 23:38

muzmuzadi hat geschrieben:Wie hast Du die Lüftungsschlitze reingemacht?


bei den enden jeweils ein loch gebohrt, und mit der stichsäge den rest ausgeschnitten.
mann muß sich halt zeit lassen, das es einigermaßen gleichmäßig wird

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » So, 22 Okt 2006, 23:50

örkl hat geschrieben:wie hast du die löcher und schlitze gemacht.?

mfg



mit einem kreisbohrer, und einem kleinen schleifer für die bohrmaschine nachgearbeitet.
staubt ein wenig funk aber gut.

die ganzen löcher muß man aber auf einer seite anfaasen, damit die originalen gummis wieder passen, weil das gfk um einiges dicker ist wie das blech.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon michi m. » Mo, 23 Okt 2006, 14:29

Hi
Wie hast du das mit dem Tankanschluss gelöst?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder