Meine neue Suzuki (long)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 10 Feb 2010, 19:34

das schöne daran ist ,es ist sein wald und im sommer wollen wir noch etwas holz holen... weil da noch viel rum liegt... das wird spass machen... grins
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon blochbert » Mi, 10 Feb 2010, 20:16

Mach dir aber innen an der Ladefläche noch Alublech an die Seiten sonst vergiegst du dir deine Seitenteile, das schaut dann nicht schön aus und rosten tuts auch recht schnell.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » Mi, 10 Feb 2010, 20:18

Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Mi, 10 Feb 2010, 20:20

Aber ordentlich konservieren darunter!!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 10 Feb 2010, 20:22

hallo die laderaumwanne sieht wirklich gut aus nur sehr teuer...
und alubleche da vor , kann man nicht mehr so gut sauber machen oder ein sprühen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon blochbert » Mi, 10 Feb 2010, 20:23

Dafür kommt auch wenig Dreck hinten rein.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » Mi, 10 Feb 2010, 20:25

Gut kostet was, aber dafür haste auch was gutes.

Wäre ein sinnvoller Ersatz für ein Hardtop.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 10 Feb 2010, 20:29

möchte aber trotz dem gerne ein hartop... weil wir schön klein sind und hinten drin gut schlafen können...
muss mal schauen was ich da vor mache wenn etwas in schwarz werde hinten alles gut einjauchen... damit ja kein rost kommt...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon 3 Takter » Mi, 10 Feb 2010, 20:33

Für die Ladefläche gbt es da direkt was zum versiegeln, weiß nur nicht mehr von welcher Firma das war.

Auf jeden Fall darfst an sowas nicht sparen. Der Billig Dreck hält nicht lange.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 10 Feb 2010, 20:38

meinst du das für die fugen... das mache ich auch und dann so wie bei meinen schwarzen was wir beim unterboden gemacht haben... bei sowas sparre ich auch nicht... grins
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder