Neuaufbau Trial-LJ "verbessert"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Felix » Do, 19 Jan 2012, 14:11

Hallo!

Der Unterboden ist lackiert:

Bild
Ist ganz gut geworden für die erste Lackierung... Ok, auf Steinschlagschutz ist es auch keine Kunst, glaube ich ;-)

Bild
Vorderachse ist fertig zum Lackieren.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Roger » Do, 19 Jan 2012, 21:33

Ja das zeug haben wir auch auf Arbeit :-D .Danke

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Felix » Mo, 23 Jan 2012, 23:58

Tach!

Hier der aktuelle status quo:

Bild
Innenraum mit Zinkfarbe grundiert

Bild
Nähte im Innenraum abgedichtet, Steinschlagschutz aufgebracht

Bild
Achsen, Tank etc. grundiert und lackiert warten aufs Zusammenbauen.

Der Rahmen ist in der Verzinkerei :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Roger » Di, 24 Jan 2012, 21:27

Tach , Sieht ja besser als ein neuwagen :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Felix » Do, 26 Jan 2012, 19:18

Tach!

Das Projekt kostet ja auch so viel wie ein LJ damals als Neuwagen :-)

Bild
Rahmen verzinkt, ist super geworden, hab schon alle Zinknasen abgefeilt.

Bild
Innenraum fertig zum lackieren.

Bild
Reifen auf die verzinkten LJ-Felgen montiert.

Jetzt muss ich "nur noch" das Fahrgestell zusammenbauen und die Karosse drauf setzen... ;-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Chris B » Do, 26 Jan 2012, 20:04

ich bin total begeistert!!!

sieht besser aus als beim letzten Rahmen finde ich!



Ach ist doch schnell zusammen gesteckt dass Ding :roll:
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon mini4x4 » Do, 26 Jan 2012, 20:21

Tolle Sache, die du da baust, Respekt! =D>
Um wieviel hast du die Felgen umgeschweisst??
Soll das Auto auf die Strasse oder nur für Offroad (wobei, dafür wär er ja schon zu schade)?? Wenn du ihn zulassen willst, musst du die Felgen noch lackieren, der TÜV mag keine verzinkten Felgen.
Einen Kritikpunkt hab ich dann doch noch: die "Getriebetunnelerweiterung" auf der Beifahrerseite gefällt mir persönlich gar nicht. Hättest du da nicht etwas mehr Konturen reinbringen können, also soviel wie nötig, so wenig wie möglich an Platz schaffen??

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon skitty » Fr, 27 Jan 2012, 19:06

Respekt, saubere Arbeit. :)

mini4x4 hat geschrieben:Einen Kritikpunkt hab ich dann doch noch: die "Getriebetunnelerweiterung" auf der Beifahrerseite gefällt mir persönlich gar nicht. Hättest du da nicht etwas mehr Konturen reinbringen können, also soviel wie nötig, so wenig wie möglich an Platz schaffen??


Ist ja eh der Sitz drüber. Da dürfte man danach nicht mehr allzu viel sehen, denk ich. Streben als Versteifung hat er ja eh unten noch drangemacht.

Ich finds besser so, wenn man überall schön rankommt. Wenn ich da an mein Schaltgestänge oder den Stecker fürn Rückwärtsgang denke... :evil:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Schmied-Keitel » Sa, 28 Jan 2012, 23:49

hallo Felix,

mußtest Du den Rahmen und die Felgen vorher Sandstrahlen, oder kommt sowas in ein Säurebad. was hat das verzinken ca. gekostet?

gruß Mark

P.S. mach schnell, ich kann es kaum noch abwarten, besonders ob dein Längslenker funktioniert intressiert mich!!!!
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon Felix » Do, 02 Feb 2012, 23:23

Hi!

@ mini4x4: Die Felgen sind 30mm umgeschweißt. Für TÜV baue ich aber 195R15 drauf, da die 205R16 auf den LJ-Felgen ohnehin nicht zulässig sind. Somit auch kein Problem mit den verzinkten Felgen. Die Räder sind nur für Off-Road :-)
Bez. dem Kasten im Beifahrerfußraum: Ich hab nach ca. 100 mal aufsetzen, messen, wieder abheben, flexen, schweißen, draufsetzen etc. keine Lust verspührt da ein Kunstwerk draus zu machen. Ich werde die Fläche nutzen um z.B. ne Taschenlampe und sonstiges zu befestigen ;-)

@ Schmied-Keitel: Der Rahmen uns die sonstigen verzinkten Teile mussten vorher gesandstrahlt werden. In der Verzinkerei werden sie trotzdem noch abgebeizt, bevor sie ins Zinkbad getaucht werden.

Heute hatte ich das ehrgeizige Ziel den Rahmen auf die Räder zustellen, hat natürlich nicht geklappt. Hält alles wahnsinnig lange auf...

Bild
Hier das Egebnis von heute. Morgen müsste ich aber den Rahmen auf die Räder stellen können.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 172
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder