Moin zusammen ,
Hier wird wenig berichtet , deswegen möchte ich mal etwas beitragen ...
Das OME Fahrwerk ist mittlerweile Mammutpark getestet und ich kann nur sagen :
Unterschied wie Tag und Nacht ,ich bin mehr als zufrieden bisher
Derweilen wurden Schalter montiert und Kabel verlegt ..

diese Kabel enden in der neuen, fest installierten, BW Alu Box .. welche mit Karosserie Gummis auf Abstand direkt mit dem Kofferboden verschraubt ist ..


2 x 70 AH Batterien mit Goodwinch Booster um bei Zuschaltung die Winde mit 24 Volt "etwas"schneller laufen zu lassen
Ich hoffe das über Ostern die Steuerung soweit fertig wird , das endlich das Seil für die Winde aufgespult werden kann , welches schon länger hier liegt

und das Vorderachs Diff tauschen um die Cromoly -Wellen zu verbauen

So , möge es in den nächsten Tagen voran gehen
Gruß Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor