Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon andivomberg » Di, 12 Mär 2013, 13:53

Hi,
Motor trieft an einigen Stellen, Dichtungen hab ich aber schon da. Wenn ich kalt gestartet und zb zu einer Ampel hingestoppt bin, ist die Drehzahl so weit abgefallen, dass die ganze Kiste ordentlich geklappert hat. Ich schätze das hat was mit falsch eingestelltem Standgas und/oder mit porösen Unterdruckschläuchen zu tun. Letztere werd ich alle tauschen.

PS: Foto gibts nach getaner Arbeit ;)
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

weiter gehts

Beitragvon andivomberg » Mi, 11 Sep 2013, 22:05

Hallo miteinander!

Nachdem die geräumige Werkstatt nicht mehr zur Verfügung steht, musste ich in meine Garage ausweichen. Ich bin trotzdem positiv beeindruckt wie gut das funktioniert.

Derzeit habe ich nocht nicht alle Teile übersiedelt, deswegen schiebe ich den Motor ein. Bei genauerem Hinsehen habe ich entdeckt, dass die Schrauben der Benzinpumpe sehr locker waren, was den versifften Motorblock darunter erklärt.


So, los gehts mit der Krümmerblende

Bild


Krümmerblende abgenommen

Bild


Krümmer abgenommen

Bild


Andere Perspektive

Bild


So siehts derzeit bei mir aus

Bild


Diese Teile brauche ich neu, hat jemand eine Idee wo ich die herbekomme? :roll:

Bild


In diesem Sinne - totgesagte leben länger :twisted:

bis dann
Andi
Zuletzt geändert von andivomberg am Do, 12 Sep 2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Mi, 11 Sep 2013, 22:08

schön mal was wieder zu hören von dir................ :thumbsup: :thumbsup:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon andivomberg » Mi, 11 Sep 2013, 22:12

ja macht laune wenn man wieder was zu schreiben hat :wink:
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Monstersuzi » Do, 12 Sep 2013, 9:39

Bleche denk ich mal bekommst nur Original, die Dichtung bei Zubehörshops wie z.B. Offroadshop.de und den Schlauch im Zubehörhandel, gibts nach Durchmesser!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon andivomberg » Sa, 28 Sep 2013, 17:49

Danke für den Tipp, der Schlauch würde original über 70 € kosten :shock:

Heute haben wir die restlichen Teile aus der alten Werkstatt übersiedelt und was nicht gebraucht wird, eingewintert.


Einsteigen und losfahren...

Bild


Gut verpackt bis ins Frühjahr

Bild


Demnächst gehts mit dem Motor hoffentlich weiter.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Homsen » Sa, 28 Sep 2013, 21:02

Saubere Arbeit. Schade das die werkstatt weg ist.
Muss zum strahlen des Rahmens alles unterbodenschutz runter?
Dachte da geht noch einiges weg.

Sieht gut aus.

Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon andivomberg » Sa, 28 Sep 2013, 22:50

hi,
ich hab den rahmen sandgestrahlt, und dazu musste der weiche unterbodenschutz vorher runter. ansonsten würde durch die weiche beschaffenheit des unterbodenschutzes das strahlen sehr viel länger dauern.

wie man den unterbodenschutz runterbekommt, dazu findet man hier im forum einige methoden. ich habs mit stemmeisen und topfbürste runterbekommen, war aber einiges an arbeit.
Zuletzt geändert von andivomberg am Mi, 30 Nov 2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Homsen » Sa, 28 Sep 2013, 23:16

Achso. Ja ich jab den vorteil das der grossteil mit der Karcher Dreckfräse eg ging. Ab geblättert.
Mal sehen was der Strahlmeister sagt.
Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Baloo » So, 29 Sep 2013, 5:40

der Schlauch ist für die Luftvorwärmung im Winterbetrieb......
brauch man nicht unbedingt..... (ich hab ihn schon lange nicht mehr)
das Krümmerblech dann auch nicht mehr..... :wink:
also zwei Teile gespart....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rüdi