Projekt Papercut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » Mo, 03 Jun 2013, 21:21

Rockstarplörre kannste kriegen, genau sowas habe ich gemeint! wo ist´n der Krempel her? sind die gleich groß (kommt aufm Bild nicht ganz rüber) Wie groß ist der untere Durchmesser? Wie lang sind die? Warum bist Du so verdammt müde? Warum trinkst du Wasser?


Und warum liegt hier überall Stroh rum? :D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Jun 2013, 21:34

die sind ident. D= 50 mm, L = 60 mm. Bei eBay gekauft... vll. find ich die wieder...

hatte heute meinen ersten Arbeitstag als Leiharbeiter (sprich: WOB AG-Konzernhure.)... :wink:
(40h/Monat... also frühstens nächste Woche wieder hin :D )
aufm Rückweg hat sich dann noch einer entschieden, dass der nächste Zug sein letzter sein soll... also gut erstma ne Stunde zwischen Lehrte und Hannover rumgestanden.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Mo, 03 Jun 2013, 21:40

wieder ein Enke? Super... :evil:
40h in EINEM MONAT? DAS schaffst Du? Was haste für Aufgaben? Hof fegen oder endlich mal einen vernünftigen Anorak planen?

Die Maße von den Puffern passen schonmal gut: Ich komme morgen im Spätdienst rum und hole die schonmal ab, dann kann ich die Anschläge vorbereiten zum schweißen. Meinste, der Gummi reicht aus als Achsanschlag? hast Du ne Bezeichnung, unter der Du die in der Bucht gefunden hast? Wieviel Kraft entwickelt so ne einschlagende Achse eigentlich? Könnte man da nicht auch was mit einer Stahlfeder bauen? Schön progressiv?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mo, 03 Jun 2013, 21:49

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Jun 2013, 22:03

da lagen auch noch nen paar antike Brustimplante im Keller...
Bild

heute hab ich Anlassvorgänge simmuliert... also mache im Grunde das gleiche wie die letzte Zeit auch schon... Simmulation von Verbrennungsmotoren bzw. Prozessrechnung...

der Gummi reicht. der soll ja auch nur als Endanschlag dienen. Das Dämpfen sollen die Teile übernehmen, die auch danach benannt wurden.

nein zu den Federn.

ich bin schon am gucken in der Bucht...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Mo, 03 Jun 2013, 22:04

Bestens, Danke!
Hab grad nochmal gemessen:

Ich habe einen Abstand von der Achsplatte bis zur Unterkante Klemmhülse (Bumpstopklemmhülse) von 150:

Bild

Bleiben bei dem 60er Gummi 90:

Bild

Sollte, grob rüber gepeilt, grob passen, oder? Wie lang ist denn so´n Bumpstop vom Rand/Klemmhülse bis zum "Pilz"

Hier dann, der Vollständigkeit halber, noch ein Bild vom elendiglichem Polyesterschleifen:

Bild

Ich schmeiß jetzt den Beamer an und schaue "The walking Dead" :twisted:

Netten Abend noch,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Di, 04 Jun 2013, 21:36

Öhh die Dämpferwege sollten den Anschlag bestimmen also müßte man wissen wieviel cm die Achsen den Gummi im Extremfall zusammen pressen abzüglich eines 10-20mm zusätzlichen Sicherheitsabstandes .Anderweitig zerstört man den Dämpfer oder verringert die Verschränkung.Auch die Ausfederbegrenzung sollte durch die Feder oder ein Achsfangband erfolgen da der Dämpfer mit den ungefederten Massen auf Dauer überfordert wird! :roll: Zusätzlich sollte die Biegung der Wranglerfeder beim vollen einfedern nicht die Biegung einer normal eingebauten (Feder unter der Achse) Höherlegungs oder Serienfeder überschreiten.Sprich die Biegung der Feder sollten bei SPUA und SPOA beim vollständigen einfedern gleich sein,anderweitig würden die Federn schnell "sacken".Beim vollständigen ausfedern hingegen darf man das maximum herraus holen,so lange man keine revolverschäkel verwendet.Die ja bei Wranglerfedern eh überflüssig sind.
Zuletzt geändert von traildriver am Di, 04 Jun 2013, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Toxic » Di, 04 Jun 2013, 21:44

Ist schon klar! Danke, hab mich evtl. mißverständlich ausgedrückt...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Di, 04 Jun 2013, 22:08

Ja ich wollte ja auch nicht neunmalklug wirken allerdings hab ich jetzt schon einige negative Erfahrungen gemacht wenn die Dämpfer ,Feder ein und Ausfederwege nicht genau aufeinander abgestimmt sind.Ich hab das Maximum an Verschränkung schon aus/ überreizt und lernte durch Defekte was noch vertretbar ist und was nicht. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon petzmasta » Di, 04 Jun 2013, 23:50

Jetzt hab ich doch fast gelesen...EINE FORTSETZUNG MIT VIELEN NACKTEN... :shock:
Naja bin auch nimma neu... :P
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder