6x6, erste Bilder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » So, 13 Jan 2008, 14:08

Warum machst du vorne denn so arge Spurverbreiterungen rein?
Das geht doch auf die Radlager....

Ok, ohne kippt die Kiste leichter um, aber da muss man halt vorsichtiger fahren. :twisted:

Trotzdem ein geiles Projekt. :thumbsup:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mini4x4 » So, 13 Jan 2008, 14:13

ohu hat geschrieben:Warum machst du vorne denn so arge Spurverbreiterungen rein?
Das geht doch auf die Radlager....

Ok, ohne kippt die Kiste leichter um, aber da muss man halt vorsichtiger fahren. :twisted:

Trotzdem ein geiles Projekt. :thumbsup:


Die jetzigen Reifen sind ja nur "Platzhalter", später sollen 31x15,5er AS-Reifen drauf. Ohne die Verbreiterungen kommen die jetzigen Reifen bei Verschränkungen an den Aufbau.
Umkippen wird der so schnell nicht, da ich ihn erstens ziemlich flach halten will und zweitens die Reifen mit Wasser füllen werde.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Fuchs » Di, 15 Jan 2008, 16:39

Frostschutzmittel nicht vergessen...

... hast du glaubich mal geschrieben ;)
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 15 Jan 2008, 17:49

mit wasser füllen?
wie willst das machen?
wie voll soll ein reifen werden?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon mini4x4 » Di, 15 Jan 2008, 20:32

Es gibt spezielle Reifenfülleinrichtungen, sieht aus wie´n Luftdruckprüfer, hängt aber am Gartenschlauch.
Der Reifen wird zunächst ganz normal mit Schlauch montiert und mit Luft befüllt. Dann wird das Rad so gedreht, dass das Ventil an der Oberkante der gewünschten Füllhöhe steht, jetzt wird über den Anschluss Wasser eingefüllt, wobei die Luft durch ne kleine Bohrung aus dem Reifen entweichen kann. Wenn an dieser Bohrung Wasser austritt, ist der Füllvorgang beendet.
Als Faustregel wird ca. 1/3 des Volumens mit Wasser gefüllt, also ca. bis Unterkante Felgenbett. Das sollten beim 31x15,5er ca. 20-25 Liter sein.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » Di, 15 Jan 2008, 20:34

Funktioniert aber schlauchlos auch, oder nicht?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mini4x4 » Di, 15 Jan 2008, 20:37

blochbert hat geschrieben:Funktioniert aber schlauchlos auch, oder nicht?


Weiss ich nicht, hab ich noch nicht ausprobiert. Aber da ich im Gelände meist mit sehr wenig Luftdruck fahre, hab ich sowieso in allen meinen Autos Schläuche montiert, damit´s mir den Reifen nicht von der Felge drückt.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » Di, 15 Jan 2008, 20:40

Is schon klar, was nimmst da für Felgen für die 15,5er? Eigenbau wahrscheinlich oder?

Bin schon auf die Reifen gespannt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mini4x4 » Di, 15 Jan 2008, 20:44

blochbert hat geschrieben:Is schon klar, was nimmst da für Felgen für die 15,5er? Eigenbau wahrscheinlich oder?

Jau, hab die Serien-15-Zoll-Sternfelgen durchgesägt und mit nem passenden Rohr auf 13 Zoll verbreitert. Da die Achsen ja vorn und hinten unterschiedlich breit sind, hab ich den Felgen verschiedene Einpresstiefen verpasst.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » Di, 15 Jan 2008, 20:48

Der fällt dann sicher nicht mehr um, der steht dann maximal seitlich auf den Rädern, also die Achsen senkrecht, Bodenkontakt trotzdem nur mit den Reifen :D :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder