forzukyota *G*

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » Mi, 27 Sep 2006, 13:50

andre frage: bist die anaconda schon mal mit dem serien-motor oder mit dem vitara-motor gefahren? die sind um fast 3cm höher und um 5cm breiter als "normale" 235/85/16er. und sind auch sehr schwer - deshalb die frage.
glaubst "drehn sich die" mit dem 1600er 8V (80PS)?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 27 Sep 2006, 15:57

hi haasa
drehen tun sie sich sicherlich :lol:

manu hat an ihrem sj ( 413er motor mit fächer und weber 4.1 zwg ) die alligator , das geht im gelände schon noch ganz gut.
Bei noch größeren reifen wär es aber angebracht nen anderen motor oder andere übersetzung einzubauen .

Zum starßenbetrieb können wir nix sagen .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Offroadgaudi » Mi, 27 Sep 2006, 19:53

Ja Kurt da hast schon noch a bisserl Arbeit aber "Gut Ding will Weile haben"
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon haasa » Do, 28 Sep 2006, 6:19

:shock:

i glaub der kurt der kenn sich mit LJ a bisserl aus :werkzeug: =D>
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 28 Sep 2006, 6:41

@ offroad4fun

hab ich mir erst auch schon überlegt ab damit wäre ich ja wieder bei möglichkeit 2 - nachteile nicht stabil genug und viel zu schmal dafür aber leicht und ne klasse übersetzung .

Ne sperre kommt vorne nicht rein.
Hinten werde ich das diff nur verschweißen ,das taugt fürs gelände allemal .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 09 Okt 2006, 6:52

So hab am WE mal wieder was gemacht

Die hinteren Bremsscheiben wurden von 5 loch ( suzuki lochkreis ) auf 6 loch ( toyota lochkreis ) umgebohrt .

Bremszylinder kommen auch vom sj
Die Halterung werd ich mir selbst aus ca 8 -10 mm stahl basteln .

Heute müssten dann die Vorderen Bremsenteile kommen .
ich hoffe das diese dann passen und ich entlich mit dem zusammenbau beginnen kann .
Alles zusammen haben mich dann die vorderen bremsen fast 300 Euro gekostet .
Wäre also fast günstiger gewesen ein ganzes auto zu kaufen und den rest bei ebay zu verhöckern .
hier noch blider
Bild
Bild

mfg
Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 09 Okt 2006, 7:21

hier noch bilder von der Getriebehalterung und der zwg halterung .
Das zwg wurde etwas nach unten gedreht so das der knickwinkel der vorderen kardanwelle etwas entschärft wird zusätzlich kommt noch ne doppelgelenkwelle aus dem Patrol zum einsatz .

Bild
Bild
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 20 Okt 2006, 11:44

so gestern hab ich mal die Felgen von meinem Pickup an die Toyo achsen geschraubt ( nur als montage hilfe das ich die schweren dinger net immer rumzerren muß )

Das geile is das die achsen nun genau so breit sind wie die vom samurai mit 60 mm spurverbreiterung ) Fällt also fast net auf .

wenn ich jetzt noch die anaconda montiere wirds evtl noch 4 -5cm breiter

aber die spurbreite bleibt immer noch bei ca 165 cm
ich denk mal das einige von euch trotz originalachsen auch schon breiter sind . gel thomas
hier noch bilder
Bild
Bild
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 13 Nov 2006, 11:38

so auf wunsch von anthrax halt ich euch hier wieder aufm laufenden .

also der body is herunten weil ich dann besser an den rahmen komme um halterungen und ähnliches anzuschweißen. ausserdem kann ich ihn später so schöner streichen.

Momentan bin ich noch am grübeln was ich jetzt für ein fahrwerk verbaue .
Das schraubenfeder zeug wäre schon klasse , ich hab aber bedenken was die haltbarkeit angeht.
Das ganze soll ja später mal richtig stabil werden und auf trophys eingesetzt werden . Ich glaub das ich für diesen zweck doch lieber blattfedern verwende.
Verschränkung ist mir nicht ganz so wichtig

Hintere federn die eine höherlegung um ca 100 mm bringen hab ich schon hier vorne werde ich vermutlich hintere federn vom samurai verwenden und diese etwas aufsprengen so das ich ebenfalls ca 8 cm mehr höhe hab.
Ich werde die Achsen nicht spoa verbauen, wenn die reifen schleifen kommen die radkästen weg.
Durch spoa wird mir der schwerpunkt zu hoch .

momentan hab ich aber keine zeit zu schrauben , im dezember geht es wieder richtig los.

Am nächsten forumstreffen is er dann hoffentlich fertig .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mo, 13 Nov 2006, 11:48

bei der breite brauchst keine angst vor spoa haben. ich wuerde eher spoa verbauen und original federn nehmen bevor ich die auf 8 oder 10cm aufspreng und dann ueberhaupt keine verschraenkung hab.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder