Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » So, 08 Aug 2010, 12:35

Technisch eigentlich garnichtmal soo anspruchsvoll - einen Motor und eine schaltbare Getriebestufe davorzusetzen ist mehr Aufwand, als zwei Motoren an ne Trommel zu schrauben - die Winde selbst war in drei Tagen gebaut. :lol:

Zwei Motoren in Parallel-Schaltung zu verwenden und durch ab-und zuschalten die Geschwindigkeit und Drehmoment zu variieren ist eigentlich nichts bahnbrechendes, das wird durchaus in einigen Bereichen der Technik angewandt - z.b. bei Spezialbaumaschinen oder auch im Anlagenbau. Man muss sich das eigentlich nur abschauen und die Idee anderweitig einsetzen, genau das gleiche wie beim Pumpengetriebe - Planetengetriebe mit Bremse auf dem Hohlrad wird benutzt, um einen Sanftanlauf von großen E-Motoren (z.b. in der Fördertechnik) ohne viel elektrischen Regelaufwand zu gewährleisten, einfach durch Bremsdruckerhöhung. Der Trick besteht nur in geschicktem Ideenklau - klar, durch Studium bekommt man viel mit, auch so Dinge, ob und wo und wie es sinnvoll ist, eine Schraube zu setzen oder dieses oder jenes Material zu verwenden.

Mit dem Bauen haben wir Glück, unser Vater hat nen Betrieb, in dem wir uns relativ frei ausleben können, insbesondere am Maschinenpark - da wären wir ja doof, wenn wir da nicht nutzen würden.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4627
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ADD » So, 08 Aug 2010, 12:46

das kann man auch so sehen-aber für die meisten hier ist das schon fortgeschriedene Technik :lol:

übrigens...habt ihr schon zeit gefunden einen bericht über die breslau zu schreiben?
der vom vorjahr war sooo interessant!
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ohu » So, 08 Aug 2010, 13:14

Ich schreibe zur Zeit noch - wenn fertig, gibts nen Bericht. :wink:

Im übrigen haben ich vollen Respekt vor allen, die auch mit wenig Mitteln viel erreichen - mal eben am Straßenrand ein Fahrwerk einzubauen erfordert auch gewissen Arsch in der Hose. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4627
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ADD » So, 08 Aug 2010, 20:09

wo hast du dein kunststoffseil erstanden?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ohu » So, 08 Aug 2010, 23:19

Im Dorf, beim Forstmaschinentechniker (Hydraulikservice, Harvesterreparaturen und co. ).


Einen hab ich noch: http://www.youtube.com/watch?v=B6taPzWO7HM
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4627
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ADD » Do, 23 Sep 2010, 20:19

hehe ,das war aber ein schöner Bericht in der OFF ROAD Zeitung.

von mir aus hätte der gerne noch 5 Seiten füllen dürfen :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ohu » Fr, 24 Sep 2010, 12:22

Ja, vor allem haben wir noch ne Menge weiterer Bilder gemacht, Material könnte auch fürs ganze Heft reichen. :lol:

War mir aber auch so schon eine große Ehre, da erscheinen zu dürfen. 8)

Martin hat da noch was gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=0BUET6hHTt8

Bei 7:14 gibts eine nette Windendemonstration. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4627
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon JanSJ419 » Fr, 24 Sep 2010, 18:31

Echt nich schlecht, nach dem wenigen was ich beurteilen kann^^ hier, ich will nich nerven, aber wie siehts aus mit dem bericht von der breslau, oder hab ich den sogar schon verpasst?

MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 24 Sep 2010, 19:06

JanSJ419 hat geschrieben:Eaber wie siehts aus mit dem bericht von der breslau, oder hab ich den sogar schon verpasst?

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 16&start=0

Sehr unterhaltsam. Entweder hat das Team einen Ghostwriter oder man hat noch andere Talente als Autos zu bauen ...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14076
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JanSJ419 » Fr, 24 Sep 2010, 22:14

vielen dank, ich war vor kurzer zeit mal etwas abstinent ;)
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder