Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Di, 09 Nov 2010, 0:05

ohu hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:absolut geiler Bericht!

aber wird Zeit, dass ihr euch vom Blattfederfahrwerk trennt oder? :wink:


Das Blattfederfahrwerk hat viel unterschätztes Potential. :wink:
Und in Puncto Umrüstung auf Schraubenfeder darfst auch ruhig du mal demonstrieren, was du so studierst. :lol:

da is aber nur Mechanik dran, nix elektronisches :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Di, 09 Nov 2010, 0:13

Marlo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:absolut geiler Bericht!

aber wird Zeit, dass ihr euch vom Blattfederfahrwerk trennt oder? :wink:


Das Blattfederfahrwerk hat viel unterschätztes Potential. :wink:
Und in Puncto Umrüstung auf Schraubenfeder darfst auch ruhig du mal demonstrieren, was du so studierst. :lol:

da is aber nur Mechanik dran, nix elektronisches :lol:


Pfft. Hebelgesetze und so sind überall interessant. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Di, 09 Nov 2010, 0:19

ohu hat geschrieben:Pfft. Hebelgesetze und so sind überall interessant. :wink:

wirklich gerechnet hab ich da eigentlich gar nix :D
nur mal die Panhardstabhalterung... und die ungefähr Anordnung der Längslenker ins 3-Link, bzw. für hinten ins 4-Link Excel-Tool reingetippt, um Antisquat abzuschätzen...
naja aber das Studium hat scheinbar schon ein wenig was gebracht... nbissl Gefühl für "Steifigkeit" und so :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Tennisanlage » Di, 09 Nov 2010, 10:13

Marlo hat geschrieben:nbissl Gefühl für "Steifigkeit" und so :wink:


:D ich dachte das FW sollte flexibel sein :P
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Marlo » Di, 09 Nov 2010, 11:34

Tennisanlage hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:nbissl Gefühl für "Steifigkeit" und so :wink:


:D ich dachte das FW sollte flexibel sein :P

ein weit verbreiteter Irrglaube... :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Wusselbee » Di, 09 Nov 2010, 13:57

Auch von mir noch ganz grossen Respekt vor eurer Breslau Leistung, und vor allem dem Auto!

Wenn man so Kosten und Erfolg mit anderen vergleich t ;-)

Und auch ein super Bericht, macht echt Laune!

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ohu » Sa, 27 Nov 2010, 22:02

Martin hat ein wenig auf die Backsteinverbindungsmechanikermethode experimentiert, um das derzeitige Fahrwerk etwas auszumessen. :lol:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Wusselbee » So, 28 Nov 2010, 15:35

Und, hat eure Motorhaube den Test bestanden ;-) ?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ohu » So, 28 Nov 2010, 15:37

Die eine Tonne packt die Haube locker - dank abstützender Prollstrebe. :lol:

Aber jetzt haben wir endlich mal ne Federkennlinie und ungefähre Werte, wie was wann beim Fahrwerk passiert - rein statisch gesehen natürlich. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » So, 02 Jan 2011, 18:58

Bild

Bild

Bild

Alle Jahre wieder... :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder