Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » Sa, 19 Feb 2011, 2:24

Motorradkupplung, oder was ist das?
Jetzt wollt ich schon nicht eure Variante mit dem Diff nachbauen, und dann macht ihr sowas? :evil: :roll:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ohu » Sa, 19 Feb 2011, 11:08

@Traildriver: Ja. Langweilig. Ausserdem haben wir keinen LJ 70 Rahmen und im Brief steht dann auch nichtmehr Suzuki. Da müsste ich dann in ein anderes Forum gehen.


@skitty: Nöö. Der verwendete Planetenzahnradsatz aus dem Golf II-ATG war ein wenig lasch (Pitting u.ä.), und das, obwohl wir nie den vollen Druck abrufen konnten (vorher ging die Bremse durch).
Zur Gewinnung etwas kräftigerer Zahnräder habe ich mich bei anderen Marken umgesehen. Als Bremse kommt jetzt auch ein Suzuki-Sattel drauf, der dürfte etwas mehr packen als die 50cm³-Roller-Variante.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » Sa, 19 Feb 2011, 15:11

Hm. Na dann bin ich ja beruhigt. :wink:
Die Reibscheiben... der Käfig auf dem Tisch... sah ganz danach aus. Andererseits... ein Mercedes-Motorrad? :roll: :-D
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 21 Feb 2011, 23:07

Hallo Männer,
habe mal wieder mit Freude und Erstaunen Eure Arbeiten bewundert,
das ist echt gut gemacht, Eure Ideen und deren Umsetzung sind einzigartig, mein voller Respekt.

PS. was ich auch bewundere sind die offenen Unfallbeschleunigungsschuhe :-D

Gruß Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon traildriver » Di, 22 Feb 2011, 0:49

[quote="ohu"]@Traildriver: Ja. Langweilig. Ausserdem haben wir keinen LJ 70 Rahmen und im Brief steht dann auch nichtmehr Suzuki. Da müsste ich dann in ein anderes Forum gehen.

Hersteller: Ohu! Also ab zu den Ohu`s!

Ohu = Orginal hundertmal umgeändert!




:D :D :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ohu » Di, 22 Feb 2011, 0:53

:lol: :lol:

Muss ich n eigenes Forum auchmachen, wa?

Wird aber n Spass mitm TÜV, ist dann ja eine komplette Neuzulassung mit all ihren irren Anforderungen. Da hab ich mich schonmal informiert. :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon traildriver » Di, 22 Feb 2011, 0:57

Dann haste aber "freie Hand"! Coilover oder Airsprings usw... :twisted:

Zur Zeit "Kombi offen Wechseleintragungen"! 8) Hut zieh,Hut zieh! :werkzeug: :thumbsup: :thumbsup:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ohu » Di, 22 Feb 2011, 1:00

Da hätten wir freie Hand, dafür beim Motor z.B. aber nimmer - Euro 5, ODB, Lautstärke.... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Mo, 28 Feb 2011, 21:31

Konstruktion is durch... 8)

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Mi, 23 Mär 2011, 19:39

Verteilergetriebehalterung modifiziert:

Bild

Neue Stoßdämpfer, so kommen sie in etwa hin:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder