Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Paulchen4433 » Di, 17 Mär 2009, 22:16

De Biersepp meldet sich net mehr bei mir keine Ahnung, bräuchte halt erst was mit 120mm bevor ich die anderen raus mach hab aber nix daheim.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 17 Mär 2009, 23:34

Schade....War hier im Forum nicht auchmal einer der Boomerang schäkel gemacht hat?Oder war das Biersepp?? Bei Ebay verkauft jetzt immer einer welche...
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 18 Mär 2009, 11:24

Joh des war der Biersepp.
Mal schauen ob ich welche vom Jeep bekomm. :evil:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 18 Mär 2009, 11:38

Hab gestern abend nochmal nachgesehen. Ich meinte Rocco... Aber anscheinend macht der auch nix mehr in der richtung...

Ich versuch nächste woche mal mir selber Boomerangsschäkel zu machen. Hab da eh noch 6mm Blech rumliegen..Muss nur mal sehen wie ich das am besten ausschneide...
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 23 Mär 2009, 21:34

Moin zusammen
So hab endlich die Riemenscheibe wieder von meinem Chefdreher. Der hat mir aus den Vitara und Sj Riemenscheiben eine gemacht. dann hab ich mir noch den Passenden Riemen dazu geholt und mal probehalber angehalten..Sieht schon ganz gut aus wie finde..
Bild
Dann kam noch mein paket vom Schwarzfahrer hier aus dem Forum mit meinem Lenkungsdämpfer.
Bild
(Vielen dank nochmal an Paulchen für den Aufkleber)

Hab mir noch nen Kühler vom Nissan Micra K10 mit E-Lüfter und Integriertem Thermostat geholt. Hatte irgendwo gehört das der ideal würe fürnen Einbau im SJ. Aber der passt auch recht bescheiden. Ist ziehmlich tief mit dem Lüfter..Muss mal sehen ob das was wird...
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon blochbert » Di, 24 Mär 2009, 19:19

Der Kühler passt schon, aber viel Platz bleibt dir nicht, die Bolzen wo der Viscolüfter dran war müssen abgeschnitten werden, ist relativ eng das Ganze.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 26 Mär 2009, 8:46

Morgen..
Ja, hab ich mir gedacht das man die längeren stehbolzen abschneiden muss. Muss eh erst noch Material holen damit ich ne Halterrung zusammen braten kann.. Ich guck am Samstag mal weiter..
Welche Kühler brauche ich eigentlich für einen 1.6ern 8V. Reicht der kleine Micra Kühler dafür auch?


MFG
Thiemo
Zuletzt geändert von ThiemoSt200 am So, 19 Jul 2009, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 14 Apr 2009, 20:34

So hab endlich mal wieder etwas Zeit gefunden. Heute stand endlich mal die fertigstellung der Servo auf dem plan.

Bild
Konnte sie aber leider noch nicht ausprobieren weil ich kein Servoöl mehr hatte. :cry: Also morgen gleich zum ATU und einkaufen gehen.. Ich musste den Ausgleichbehälter ein klein bischen schräg verbauen. Hoffe das geht in ordnung..
Bild
Dann wollte ich noch eben schnell den Micra Kühler verbauen.Dabei ist mir das Sch.....ding aus den Fingern gerutscht und so ungünstig gefallen das er ne risiege delle in Lammellen hat. Also hab ich erst noch mal den Originalen Kühler incl, Visco Lüfter verbaut..
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 17 Apr 2009, 20:31

So heute mal wieder etwas weitergemacht. Garagentor ausgehangen Auto raus rumgedreht und wieder reingefahren. Mehr wollte ich eigentlich nicht machen aber als ich dann die hintere untere Ecke gesehen hab musste ich das direkt mal näher untersuchen:
Bild
Bild
Bild
Einfach ein Blech mit Sika Flex auf den Rost geklebt. Ich hab echt gedacht das kann nicht war sein. Vorallem hat das Auto noch 1,5 Jahre Tüv. Der Prüver muss echt ne Gelbe Binde am Arm haben. Und dann haben sie noch beim Raustrennen mit der Flex viel zu tief reingehauen!!!
Bild

Dann noch schnell den Vorderen Kotflügel runter un mal darunter gesehen.Hält sich aber in grenzen mit Rost.
Bild
Bild

Dafür das es vorne noch ganz gut aussieht hatt Vadder Rost am hinteren randlauf voll zu geschlagen..
Bild
Bild
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Rafoth » Sa, 18 Apr 2009, 14:53

Servus,das schreit ja richtig nach Arbeit an deinem Suzi !!
Aber ned den Kopf hängen lassen , meiner hat auch mal megaübel ausgesehen . Der Rost wird aber an so einem Auto wohl nie ausgehen!! ::meinung::
Bild

Wärend der ersten Restauration !!
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder