Hendrik's Sheriff-Samurai - Verkauft S. 14

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gelöschter User » So, 06 Jan 2013, 18:36

mountymudder hat geschrieben:wie haste das nun wieder geschaft?


Gute Frage, war in einem Schlammloch und wollte nach vorne eine gerade wand hoch. Bin dann wohl mit etwas zu viel Schwung gegen den Erdwall wo es dann meine Schäkel zurück gedrückt hat. Denk ich mal das es da war :)

Und der Stoßdämpfer, na ja, öhm, egal, wieder festschweißen und fertig.
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Sa, 12 Jan 2013, 19:30

Hallo zusammen.

Hab gestern meine Blattfeder und den Stoßdämpfer gerichtet und mein Standlicht wieder normal angeschlossen. War bisher mit einem extra Schalter. Dabei auch gleich vorne die Stoßstange ein wenig gerade gerichtet, ein Loch in die Scheinwerfer gebohrt fürn Wasserablauf und mir mal angeschaut, was ich TÜV-mäßig alles so machen muss. Hab im April TÜV glaub ich und na ja, muss man sich ja ein wenig vorbereiten, ihr wisst ja wie es ist.

Hier so meine To-Do Liste:

Fürn TÜV:
Nebelschlussleuchte anschließen
Standlicht vorne links säubern, Kontakt prüfen
Licht einstellen
Schweller rechts schweißen
Bremszylinder hinten rechts tauschen
Radlager nachziehen bzw. neu kaufen vorne rechts und ggf. links
Rücklicht-Glas links tauschen
Kleine Räder montieren
Typenschild suchen und anieten
Standard Sitze montieren

Einfach so:
Feder vorne rechts aufbiegen
ggf. vorne links auch noch mal
VTG + Haupgetriebe Öl prüfen
VTG + Haupgetriebe Entlüftung anschließen
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Sa, 16 Feb 2013, 21:42

Soooo, im März werd ich bei der Chiemgau Trophy am chiemsee mitfahren und im April hab ich TÜV.

Das hab ich bis jetzt geschafft:
ERLEDIGT - Nebelschlussleuchte anschließen
ERLEDIGT - Standlicht vorne links säubern, Kontakt prüfen
Licht einstellen
Schweller rechts schweißen (ggf. links und rechts vierkantohr einschweißen)
ERLEDIGT Bremszylinder hinten rechts und links überholen
ERLEDIGT - Radlager nachziehen bzw. neu kaufen vorne rechts und ggf. links
Rücklicht-Glas links tauschen
Kleine Räder montieren
Typenschild suchen und anieten
Standard Sitze montieren
ERLEDIGT - Spritzwasser Undichtheit bereinigen
ERLEDIGT - Stoßdämpfer hinten tüv fertig machen
ERLEDIGT - Servopumpe neu befestigen
ERLEDIGT - CB-funk richtig einbauen und Halter für Träger anbringen
ERLEDIGT - VTG + Haupgetriebe Öl prüfen

Meine Federn werde ich vor der Trophy auch noch mal aufbiegen.

Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon Toxic » So, 17 Feb 2013, 0:31

ich weiß ja ncht, wie hart diese Trophy ist, aber die Chancen stehen gut, daß Du die meisten Punkte nochmal machen darfst :D
Viel Erfolg!!!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon gelöschter User » So, 03 Mär 2013, 19:53

@ Toxic. Da hast du natürlich recht. Aber wer weiß, vll. ist ja dann der TÜV hinfällig nach der Trophy, ha ha ;)

Heute sind wir bei dem schönen Wetter mal wieder ne Runde gefahren, haben ein paar neue Spielplätze gesucht. War zwar schön, aber meine "Hauptfeder" hinten rechts hat den Geist aufgegeben => Federbruch.
Konnte aber noch ganz gut nach Hause fahren :)

Jetzt muss ich mal überlegen ob das scho neue von Blattfedern.de waren oder noch alte... Was meint ihr, sollte bei einem alter von 20 Jahren die Federn getauscht werden oder ersetz ich die Lage einfach wieder und fertig?

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon fzr2racer » So, 03 Mär 2013, 20:02

Ich würd hinten zwei neue reinschmeissen und gut..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » So, 03 Mär 2013, 20:22

Jetzt muss ich mal überlegen ob das scho neue von Blattfedern.de waren oder noch alte...

es sind keine von Blattfedern.de
die von Blattfedern.de haben eine Lage mehr.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon gelöschter User » So, 03 Mär 2013, 21:02

Baloo hat geschrieben:
Jetzt muss ich mal überlegen ob das scho neue von Blattfedern.de waren oder noch alte...

es sind keine von Blattfedern.de
die von Blattfedern.de haben eine Lage mehr.....
Gruß
Baloo


Richtig, sind irgendwie schon vom verkäufer zusammengeschustert werden. Haben Blattfedern bzw. der Stahl auch Altersermüdungen oder eigentlich weniger?
gelöschter User
 

Beitragvon Baloo » So, 03 Mär 2013, 21:11

PowerOfDreams hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
Jetzt muss ich mal überlegen ob das scho neue von Blattfedern.de waren oder noch alte...

es sind keine von Blattfedern.de
die von Blattfedern.de haben eine Lage mehr.....
Gruß
Baloo


Richtig, sind irgendwie schon vom verkäufer zusammengeschustert werden. Haben Blattfedern bzw. der Stahl auch Altersermüdungen oder eigentlich weniger?

eigentlich weniger.....
passiert..... Überbeanspruchung ..... Altersermüdung.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon gelöschter User » So, 10 Mär 2013, 15:34

Hey Leute.

So, hat sich wieder einiges getan.
Blattfederpaket hinten getauscht, CB-Funk Lautsprecher eingebaut, bremsen hinten erneuert, Blattfedern vorne aufgebogen und nun doch eine fünfte Lage eingebaut, Lichtmaschinenhalter verbessert und und und. Ende März geht's dann auf die Chiemgau Trophy.

Heute waren wir wieder ein wenig unterwegs und hätte ihn fast auf die Seite gelegt, aber wäre ja nicht weit gekippt. Tankschutz ist nicht mehr richtig fest, ne schöne lange strieme in der Tür und Verbreiterungen verbogen. Na ja :)

Bild

Bild

Bild
gelöschter User
 

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder