Mein erster Samurai, ich halte ihn am leben :)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon fzr2racer » So, 02 Sep 2012, 14:47

Hab mal noch ne kleine Frage, zum Blechfalze versiegeln, was nehmt ihr da? Ich bin mir nicht sicher zwischen Owatrol-Öl oder Fluid-Film...
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 15:14

Fluidfilm kriecht auf jeden Fall wie Sau. Owatrol hab ich noch nicht probiert...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon fzr2racer » So, 02 Sep 2012, 16:45

Kann man dass dann mit Brantho Nitrofest überpinseln wenn das richtig zwischen die Überlappungen gekrochen ist?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon kolben » So, 02 Sep 2012, 18:34

Dann musst du erst wieder entfetten wo du streichen willst. Auch Unterbodenschutz hält nicht auf dem zeug...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon fzr2racer » So, 02 Sep 2012, 18:43

Dann werde ich wohl Owatrol für die Falze nehmen.. das lässt sich nach dem trocknen wohl mit Nitrofest überstreichen..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon fzr2racer » So, 09 Sep 2012, 17:36

Hab mal wieder bisschen was geschafft, unter anderem auch noch ein paar schweißversuche.. ich lasse mal Bilder sprechen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bin mit meinem Vater nun seit mehr als 3 Tagen am Unterbodenschutz kratzen -.- Das ist so hartnäckig und ohne Brenner kriegste das einfach nicht runter :(
Hat da jemand noch nen Rat wie ich das Zeug aus den ganz fiesen Ecken rausbekommen, also da wo man nicht Kratzen kann oder mit der Topfbürste hinkommt..!?

Mal direkt noch ne Frage, ich will die Achsen jetzt so gut es geht mit der Topfbürste und der Flex entrosten, alles komplett mit Fertan bepinseln ( also auch die "rostfreien" Stellen auf denen der Lack noch okay war) , dann mit Brantho Nitrofest grundieren und dann mit Brantho 3in1 streichen, hat da jemand was einzuwenden oder ist das okay so?

Und über weitere Tipps bin ich sehr dankbar!

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

re

Beitragvon Mev » So, 09 Sep 2012, 18:31

Moin, ich würde den Rahmen Sandstrallen lassen, oder seurenbad :-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon fzr2racer » So, 09 Sep 2012, 18:35

Ja ich lasse den strahlen, aber dafür muss der Unterbodenschutz runter, sonst nimmt er den nicht bzw. wird es sonst schweineteuer.. Und säurenbad gibt es hier leider nicht -.-
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

re

Beitragvon Mev » So, 09 Sep 2012, 19:01

hm... komischer laden, wo für macht man das sonnst? Um dreck und rost zu entfernen, also altes Unterbodenschutz ist auch dreck!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon fzr2racer » So, 09 Sep 2012, 19:02

sehe ich genau so aber sonst gibt es keinen Festpreis sondern Stundenlohn, und da hab ich keinen bock drauf..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder