Allzweckspielzeug

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Bobie01 » Mo, 16 Nov 2015, 12:09

hatte ich auch, mit Gehlpflastern war es nach 10 Tag wieder belastbar, wurde nicht mal genäht.
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Mo, 16 Nov 2015, 15:41

Die wollten das nicht nähen da zu viel Dreck in der Wunde war den sie nicht rausbekommen konnten. Die Wunde wird durch so Spezialpflasterstreifen zusammen gezogen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 16 Nov 2015, 16:17

Gibts n Bild?
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Der Jones » Mo, 16 Nov 2015, 18:11

Aujah! Bild ist gut! Könnte man n Thema machen, wo jeder seine Auas zeigt :lol:
Da hätte ich n paar gute Fotos als Schreiner 8)
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Bobie01 » Mo, 16 Nov 2015, 20:13

ach ja so Strips, die sind genau so gut fast wie nähen... Ich hatte schon diverse Verfahren durch diverse Gründe durch... Gute Besserung!!
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon klaudioskarre » Mo, 16 Nov 2015, 22:50

Der Jones hat geschrieben:Aujah! Bild ist gut! Könnte man n Thema machen, wo jeder seine Auas zeigt :lol:
Da hätte ich n paar gute Fotos als Schreiner 8)

Bin dafür. Kann doch nur Lehrreich und im schlimmsten Fall, lustig sein.

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Di, 17 Nov 2015, 10:08

Bilder von Verletzungen? :shock:
Ihr spinnt wohl! Das hier ist ein Auto- und kein Medizinforum!
Meine ursprüngliche Intention war lediglich eine Ausrede für meinen langsamen Fortschritt zu präsentieren :roll:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Vitara V6 » Di, 17 Nov 2015, 14:53

Oh manno...
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Do, 03 Dez 2015, 15:04

Ich habe die Verletzungspause für beendet erklärt und gestern mal neue Halter für die Heck-SST angebaut. Als nächstes will ich den Bau einer vorderen SST angehen aber die richtige Idee fehlt noch :(
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Re: Allzweckspielzeug

Beitragvon Sputnik » Do, 10 Dez 2015, 10:25

SST-Bau wurde verschoben. Habe erst mal einige Bleche einschweissen müssen um alten Pfusch zu korrigieren. Ist mir unbegreiflich wie man einfach Glasfasermatten über den Rost kleben kann ](*,)
Da ich jetzt eh gerade mit der Karo beschäftigt bin kann ich auch noch hinten ein Loch dichtmachen. Der Tankstutzen musste leider rausgetrennt werden um Platz für den Käfig zu schaffen. Wenn jemand zufällig eine schrottreife Karo hat an der man großflächig den Tankstutzen raustrennen könnte wäre ich ein dankbarer Abnehmer :roll:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder