mini4x4 hat geschrieben: Jau, hab die Serien-15-Zoll-Sternfelgen durchgesägt und mit nem passenden Rohr auf 13 Zoll verbreitert
sehen will
mini4x4 hat geschrieben: Jau, hab die Serien-15-Zoll-Sternfelgen durchgesägt und mit nem passenden Rohr auf 13 Zoll verbreitert
mini4x4 hat geschrieben:Es gibt spezielle Reifenfülleinrichtungen, sieht aus wie´n Luftdruckprüfer, hängt aber am Gartenschlauch.
Der Reifen wird zunächst ganz normal mit Schlauch montiert und mit Luft befüllt. Dann wird das Rad so gedreht, dass das Ventil an der Oberkante der gewünschten Füllhöhe steht, jetzt wird über den Anschluss Wasser eingefüllt, wobei die Luft durch ne kleine Bohrung aus dem Reifen entweichen kann. Wenn an dieser Bohrung Wasser austritt, ist der Füllvorgang beendet.
Als Faustregel wird ca. 1/3 des Volumens mit Wasser gefüllt, also ca. bis Unterkante Felgenbett. Das sollten beim 31x15,5er ca. 20-25 Liter sein.
Andi
blume571 hat geschrieben:Das Gerät heißt "Hanauer Maus"!! Haben in der Regel aber nur Reifen-FACH-Betriebe oder evtl. mal ein Landmaschinen- oder Caterpillarhändler.
Die freundliche Reifenklitsche ums Eck wird nicht mal wissen, daß das was Du vorhast möglich ist. Grundsätzlich ist das auch mit ohne Schlauch machbar!!
Ich für meinen Teil denke aber, daß Du einen ziemlich starken Motor verbauen musst, um überhaupt noch vorwärts zu kommen und untenraus wird auch nicht mehr viel gehen, da die Wasserräder erstmal in Schwung kommen müssen!! Aber Du hast bestimmt schon Erfahrungen damit!!


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder