RAPTORRISING I und Part II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Fr, 10 Mär 2017, 23:40

Raptor upol kann man spritzen streichen und mit einer Hartschaumrolle auftragen. Spritzen kann man es verdünnt auch mit einer normalen Lackierpistole, dann aber fast ohne Strucktur. Ich habs mit der originalen Pistole von Raptor gespritzt. Ist im 4 Liter Set mit dabei. Ist wie eine Unterbodenpistole. Wichtig ist nach jeder gesprühten Flasche einmal mit Verdünnung durchspühlen.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon santana92 » Sa, 11 Mär 2017, 9:05

Moin Sven ,

Respekt =D> =D> .. da hast du jetzt aber Gas gegeben ... sieht gut aus

Bin gespannt das mal in Natura zu sehen ... dann ist er ja bald fahrbereit ... oder hast du jetzt noch größeres vor ??

Gruß Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Sa, 11 Mär 2017, 19:14

Kleinigkeiten hab ich schon zusammengebaut. Wußte garnicht das ich soviel Kleinkram auseinandergebaut habe. Aber das macht wieder richtig Spaß. Dann habe ich die Heckstoßstange fertig bekommen. Lampenkästen eingebaut damit das von hinten nicht immer so verdreckt. An den Ecken Innen dann noch Verstärkungen eingeschweiß da da ja mein Dachlastenträger drauf montiert wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ganze Kleinzeug muß ich leider noch beschichten. Dazu kommt noch die Winde und die unteren 40 cm vom Dachlastenträger.
Und dann hat mein Junge sich ein nettes LOGO für das Projekt Raptorrising ausgedacht und selber umgesetzt. Hab den Hersteller von Raptor mal gefragt ob sie uns so ein Tier mal ausleihen können und rums hat er die hintere Stoßstange aufgerissen :lol: Naja jetzt kommt ne Bremsleuchte hinter die Wunde.

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Mev » Sa, 11 Mär 2017, 22:17

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: RAPTORRISING

Beitragvon gipskopf » So, 12 Mär 2017, 9:58

schön =D>

kommt man mit 2 pak aus also 8 Liter für eine komplette suse ?
gipskopf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Do, 11 Feb 2016, 9:47
Wohnort: Kohlenpott

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » So, 12 Mär 2017, 18:08

Innen und Außen? Man schafft auf einer geraden Fläche ca. 2 m2 mit einer Flasche.Auf unebenen Teilen wie Kotflügel innen deutlich weniger. Ich habe insgesamt mit allen anbauteilen wie Stoßstangen usw. Tatsächlich 15 Flaschen verbraucht. Wie aber auch gezeigt alles innen und aussen. Ist dafür aber auch vernünftig gemacht. Der Hersteller gibt eigentlich eine zweimalige Beschichtung an aber ich hab das alles in einem Arbeitsgang vernünftig deckend beschichtet. Dauerd dann halt etwas länger mit dem Trocknen.

Hab jetzt nochmal genau geschaut. Habe 12 Liter einfärbbar und 4 Liter schwarz verballert.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mo, 13 Mär 2017, 21:02

So unten erst mal Alles mit Wachs versiegelt. Danach Scheibenrahmen fertig montiert und Sitze eingebaut. Wird langsam. [-o<

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Di, 14 Mär 2017, 12:11

Heute die Stoßstange grundiert und mal ans Auto gehalten. Ist glaube ganz gut geworden.

Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon gipskopf » Di, 14 Mär 2017, 15:53

gefällt mir =D>
gipskopf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Do, 11 Feb 2016, 9:47
Wohnort: Kohlenpott

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Schacko » Di, 14 Mär 2017, 16:29

also die ,,Krallen,, sind dir echt gut gelungen.
raptorrising sieht auch gut aus, bin gespannt wie sich das zeug im matsch verhält :-D
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder