Mein Blauer ,kleiner Umbaubericht Calmini +80

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Blauer ,kleiner Umbaubericht Calmini +80

Beitragvon Quadzei » So, 06 Apr 2008, 9:04

Hallo

muss doch jetzt auch mal ein bißchen meine Erfahrungen posten.
Also mein Ziel war es das Fzg ein bißchen größer aussehen zulassen als Serie, deswegen sollte es vorwiegend höher werden mit Hilfe des Calmini Fahrwerks und größeren Reifen.
Viel Zeit ging beim Lösen vergammleter Schrauben drauf. Zuerst sollte ein längerer Pitmanarm verbaut werden, der Alte lies sich auch mit allen Tricks nicht vom Lenkgetriebe lösen,also Lenkgetriebe aus gebaut, auf der Werkbank im Schraubstock nochmal mit Hitze , WD 40, und Abzieher probiert, half alles nichts am Schluss kam dann doch die Flex.Jetzt sollten schon mal die alten Stossdämpfer raus ,hinten kein Problem, vorne dreht sich die Kolbenstange auf der die Mutter sitzt mit , große Kombizange am Teller für den Gummipuffer gegen halten und es geht , an einem Dämpfer hats allerdings das Gewinde abgerissen.( hätt ich gleich wieder die Flex nehmen können)
Als nächstes sollten die Blattfedern getauscht werden, auch hier fest gerostete Schrauben ,besonders die Schrauben in den festen Aufnahmen weigerten sich irgendwie auf zu gehen, wieder Flex zwischen Aufnahme und Blattfederauge ,erst durchs Gummi dann durch die Hülse bis endlich die Schraube ab war. und das 4 mal , gab dann auch Mecker von der besseren Hälfte es würde überall nach verschmortem Gummi riechen :-)
Jetzt die 4 Distanzstücke für die Achsanschläge montieren, die Hintern sind zwar zum anschweißen gedacht ab ich aber auch geschraubt mit ein paar zusätzlichen Gewinden in der original Aufnahme.
Endlich gings langsam mal dran Neuteile zu verbauen neue Federn rein ,neue Dämpfer , neue Stahlflexleitungen und so langsam kam eine Vorstellung wie hoch der Wagen wird ( freu). Vorne passte dann die Aufnahme vom Stabi nicht mehr, die musste man um ca. 35mm verlängern, hab ich mit zwei Gewindehülsen gemacht ,die Aufnahme auseinander Sägen Gewinde M10x1 drauf schneiden, eine Hülse 70mm lang drehen mit Innengwinde und mit Loctite drauf schrauben.
Jetzt die frisch gepulverten 7 Zoll Felgen mit 30x9,5x 15 Colways draufstecken und nach einer Woche Umbau den Wagen von den Böcken lassen ,uups der is ja immer noch so hoch wie mit Böcke. Der Kommentar von meiner Frau: wie komm ich jetzt da rein? Ich soll noch eine kleine Stufe dran schrauben. Den Lenkeinschlag noch mal geprüft und an der Inneseite der Stossstangenecken ein wenig Material weg geflext. Die erste kleine Probefahrt : ja Bremse richtig entlüftet, Lenkung Ok, Federeung bretthart ähnlich wie die ersten 410er, aber klasse Aussicht. Der Lift insgesamt hat jetzt 14cm gebracht , bin mal gespannt ob sich die Federn noch setzen, rein optisch habe ich das Gefühl das er vorne einen Tick höher steht, Bilder folgen . edit: war Fotos machen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Quadzei am So, 06 Apr 2008, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Re: Mein Blauer ,kleiner Umbaubericht Calmini +80

Beitragvon Philipp » So, 06 Apr 2008, 9:15

Quadzei hat geschrieben:Vorne passte dann die Aufnahme vom Stabi nicht mehr, die musste man um ca. 35mm verlängern, hab ich mit zwei Gewindehülsen gemacht ,die Aufnahme auseinander Sägen Gewinde M10x1 drauf schneiden, eine Hülse 70mm lang drehen mit Innengwinde und mit Loctite drauf schrauben.


Wieso so viel Aufwand :?:
Waren bei dir keine längeren Stabihalter dabei :?:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Quadzei » So, 06 Apr 2008, 9:17

nein leider nicht , hätten die dabei sein müssen? Meine Lieferung kam sowieso in mehren Nachlieferungen da würde mich das auch nicht wundern.
Grüßle Tommy
Benutzeravatar
Quadzei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 84
Registriert: So, 22 Okt 2006, 10:10
Wohnort: Leonberg

Beitragvon Philipp » So, 06 Apr 2008, 9:19

Also bei mir waren welche dabei
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Jake » So, 06 Apr 2008, 9:50

gibts auch bilder?? :P
=D> :suzuki:
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Tommes » So, 06 Apr 2008, 12:55

Quadzei hat geschrieben:nein leider nicht , hätten die dabei sein müssen? Meine Lieferung kam sowieso in mehren Nachlieferungen da würde mich das auch nicht wundern.


Hi!

Also bei mir waren die auch mit dabei.

Sieht schon schick aus, Deine Suse.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Anthrax » So, 06 Apr 2008, 15:57

wenn du die stabi verlängerungen brauchst, ich hab noch welche die ich wohl nie einbauen werden... wenn ich se find kannst se haben für porto...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder